Skip to content Skip to search Skip to footer
Saarland University logo - Link to homepage FR Wirtschaftswissenschaft
  • Information for
    • Prospective students
    • New students
    • Current students
    • School students
    • Press & media
    • Businesses
    • Alumni
    • University staff
  • Quick links
    • Academic programmes
    • Applying & enrolling
    • Study organisation
    • Moodle
    • University sports
    • Lifelong learning
    • Human resources
    • Job vacancies
    • Intranet (SharePoint)
  • Faculties
    • All faculties
    • Faculty HW
    • Faculty M
    • Faculty MI
    • Faculty NT
    • Faculty P
    • Faculty R
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn

Wirtschaftswissenschaftliches Prüfungssekretariat

Menu
  • Klausuren
    • Allgemeine Hinweise zu Klausuren
    • Vor Klausurantritt zu beachten
    • Täuschungsversuch
    • Atteste
    • Zugelassene Hilfsmittel
    • An- und Abmeldezeitraum
    • Klausurenzeitraum
    • Aktuelles
    • Klausuren (An-/Abmeldung)
    • Klausurtermine
    • Einsichtnahmetermine
    • Notenspiegel
    • Login FlexNow 2
    • FAQs
  • Abschlussarbeiten
    • Ablauf Bachelor- und Masterarbeit
    • Verbot Generativer KI
  • Seminare
    • Seminaranmeldung
    • Themen
    • Voraussetzungen
    • Hinweise zu Plagiaten
    • Verbot Generativer KI
  • Dokumente
    • Prüfungs- und Studienordnungen
    • Modulhandbücher
    • Musterstudienpläne
    • Formulare
  • Studiengangslisten
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Digitale Betriebswirtschaftslehre
    • Digital Transformation Technologies and Management
    • Wirtschaft und Recht
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftspädagogik
  • Studiengänge
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Digitale Betriebswirtschaftslehre
    • Wirtschaft und Recht
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftspädagogik
    • Digital Transformation Technologies and Management
    • Nebenfach BWL
    • Weiterbildende Studiengänge
    • Wahlpflicht BWL zu "EuWiss"
    • Wahlmodule WiWi/BWL für "SysEng"
  • Bewerbung
    • Bachelor – erstes Semester
    • Bachelor – höheres Semester
    • Master – erstes Semester
    • Master – höheres Semester
    • Einstufungsbescheinigung
    • Ausländische Bewerber
    • Vorläufiges Masterkonto für Bachelor
  • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Lehrstuhl Info's
    • Technischer Support
  • Sonstiges
    • News
    • Links
    • Schlüsselkompetenzen
    • Teilzeitstudium/Urlaubssemester
    • Austauschprogramme
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen für Austauschstudierende
    • Archiv Studiengangsdokumente
  • Information for
  • Quick links
  • Faculties
  • Search
  • Klausuren
    • Klausuren
    • Allgemeine Hinweise zu Klausuren
    • Vor Klausurantritt zu beachten
    • Täuschungsversuch
    • Atteste
    • Zugelassene Hilfsmittel
    • An- und Abmeldezeitraum
    • Klausurenzeitraum
    • Aktuelles
    • Klausuren (An-/Abmeldung)
    • Klausurtermine
    • Einsichtnahmetermine
    • Notenspiegel
    • Login FlexNow 2
    • FAQs
  • Abschlussarbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Ablauf Bachelor- und Masterarbeit
    • Verbot Generativer KI
  • Seminare
    • Seminare
    • Seminaranmeldung
    • Themen
    • Voraussetzungen
    • Hinweise zu Plagiaten
    • Verbot Generativer KI
  • Dokumente
    • Dokumente
    • Prüfungs- und Studienordnungen
    • Modulhandbücher
    • Musterstudienpläne
    • Formulare
  • Studiengangslisten
    • Studiengangslisten
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Digitale Betriebswirtschaftslehre
    • Digital Transformation Technologies and Management
    • Wirtschaft und Recht
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftspädagogik
  • Studiengänge
    • Studiengänge
    • Betriebswirtschaftslehre
    • Digitale Betriebswirtschaftslehre
    • Wirtschaft und Recht
    • Wirtschaftsinformatik
    • Wirtschaftspädagogik
    • Digital Transformation Technologies and Management
    • Nebenfach BWL
    • Weiterbildende Studiengänge
    • Wahlpflicht BWL zu "EuWiss"
    • Wahlmodule WiWi/BWL für "SysEng"
  • Bewerbung
    • Bewerbung
    • Bachelor – erstes Semester
    • Bachelor – höheres Semester
    • Master – erstes Semester
    • Master – höheres Semester
    • Einstufungsbescheinigung
    • Ausländische Bewerber
    • Vorläufiges Masterkonto für Bachelor
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Mitarbeiter
    • Lehrstuhl Info's
    • Technischer Support
  • Sonstiges
    • Sonstiges
    • News
    • Links
    • Schlüsselkompetenzen
    • Teilzeitstudium/Urlaubssemester
    • Austauschprogramme
    • Informationsveranstaltungen
    • Informationen für Austauschstudierende
    • Archiv Studiengangsdokumente
  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Vipa /
  • Dokumente /
  • Musterstudienpläne

Musterstudienpläne

Betriebswirtschaftslehre

    Bachelor

  • Studienplan Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) (PO 25.04.2013)
  • Studienplan Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) (PO 29.05.2008)

     Master

  • Studienplan Betriebswirtschaftslehre (Master) (PO 27.02.2014)
  • Studienplan Betriebswirtschaftslehre (Master) (PO 25.03.2010)

Digitale Betriebswirtschaftslehre

     Bachelor

  • Studienplan Digitale Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) (PO 25.04.2013), Start: Wintersemester
  • Studienplan Digitale Betriebswirtschaftslehre (Bachelor) (PO 25.04.2013), Start: Sommersemester

      Master

  • studienplan Digitale Betriebswirtschaftslehre (Master) (PO 27.02.2014)

Wirtschaft und Recht

    Bachelor

  • Studienplan Wirtschaft und Recht (Bachelor) (PO 25.04.2013) - Start Wintersemester
  • Studienplan Wirtschaft und Recht (Bachelor) (PO 25.04.2013) - Start Sommersemester
  • Studienplan Wirtschaft und Recht (Bachelor) (PO 25.04.2013) - auslaufend
  • Studienplan Wirtschaft und Recht (Bachelor) (PO 10.02.2005/10.07.2008 )

    Master

  • Studienplan Wirtschaft und Recht (Master) (PO 27.02.2014)
  • Studienplan Wirtschaft und Recht (Master) (PO 24.04.2008/25.02.2010)

Wirtschaftsinformatik

   Bachelor

  • Studienplan Wirtschaftsinformatik (Bachelor) (PO 2023)  ab WS24/25
  • Studienplan Wirtschaftsinformatik (Bachelor) (PO 25.04.2013)
  • Studienplan Wirtschaftsinformatik (Bachelor) (PO 27.04.2009)

    Master

  • Studienplan Wirtschaftsinformatik (Master) (PO 25.02.2014)
  • Studienplan Wirtschaftsinformatik (Master) (PO 27.04.2009)

Wirtschaftspädagogik


Studienrichtung I

  • Studienplan Wirtschaftspädagogik Studienrichtung I (Bachelor) (PO 25.04.2013)
  • Studienplan Wirtschaftspädagogik Studienrichtung I (Master) (PO 27.04.2014)


Studienrichtung II

  • Studienplan Wirtschaftspädagogik Studienrichtung II (Bachelor/Master)
  • Studienplan Biologie: Variante 1 (Bachelor/Master)
  • Studienplan Biologie: Variante 2 (Bachelor/Master)
  • Studienplan Chemie (Bachelor/Master)
  • Studienplan Deutsch (Bachelor/Master)
  • Studienplan Englisch (Bachelor/Master)
  • Studienplan Ev. Religion (Bachelor/Master)
  • Studienplan Französisch (Bachelor/Master)
  • Studienplan Informatik (Bachelor/Master)
  • Studienplan Kath. Religion (Bachelor/Master)
  • Studienplan Mathematik Variante 1 (Bachelor/Master)
  • Studienplan Mathematik Variante 2 (Bachelor/Master)
  • Studienplan Philosophie (Bachelor/Master)
  • Studienplan Physik (Bachelor/Master)
  • Studienplan Sport (Bachelor/Master)

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Saarbrücken campus
  • Homburg campus
  • Dudweiler campus
  • Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücken campus
  • Parking on campus
  • Medical Center Homburg
  • Other site maps

Suche

  • Full-text search
  • Phone and email directory
  • A-Z quick links
  • Degree programmes

Intern

  • Staff portal
  • Administrative units
  • Job vacancies
  • Web team

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • YouTube
  • Bluesky
  • Instagram
  • LinkedIn

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Leichte Sprache | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.