Was ist Biobanking?
Biobanking ist der Prozess der Sammlung, Aufarbeitung und Aufbewahrung biologischer Proben (wie Blut, Gewebe oder Urin) nach höchsten Qualitätsstandards über viele Jahre hinweg, um diese bei Bedarf für wissenschaftliche Forschungszwecke zur Verfügung zu stellen. Diese Biomaterialien werden mit wichtigen Daten zu den Spender*innen verknüpft und bieten eine wertvolle Grundlage für die medizinische Forschung. Ziel des Biobankings ist es, neue Erkenntnisse über Krankheiten zu gewinnen, um langfristig bessere Diagnosemöglichkeiten und Therapien zu entwickeln.