Pauline Gierend

Pauline Gierend
Lehrtherapeutin
Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie
und Psychotherapie
Anschrift
Gebäude A1 3, Raum 0.21
Sprechzeiten: Nach Vereinbarung
Telefon: +49 (0) 681 302 71008 (Sekretariat)
E-Mail: pauline.gierend(at)uni-saarland.de
Abschlussarbeit
Folgen institutionellen Missbrauchs im Rahmen der katholischen Kirche – Spiritualität/Religiosität: Auswirkungen, Bewältigung (Diplom-Studium Psychologie)
Ausbildung
2025 | Approbation zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Fachkunde Tiefenpsychologie (Ausbildung am ZAP Bad Salzuflen) |
2022 | Traumafokussierte Spieltherapie nach D. Weinberg |
2020-2021 | Entwicklungspsychologische Beratung (EPB) für Familien mit Kindern im Alter 0-3 |
2016-2017 | Weiterbildung in Personenzentrierter Spieltherapie |
2008-2015 | Studium Diplom-Psychologe an der Universität Wien |
Beruflicher Werdegang
Seit 2025 | Lehrtherapeutin, Universität des Saarlandes |
Seit 2025 | Kindertraumaambulanz, KJPP SHG Kliniken Saarbrücken |
2021-2025 | Therapiestation (Schwerpunkt Traumafolgestörungen, Emotionsregulationsstörungen), KJPP SHG Kliniken Saarbrücken |
2015-2021 | Psychologin in der Kinder- und Jugendspsychiatrie Bad Salzuflen, NRW |
Forschungsinteressen
- Psychotherapieforschung bei Kindern und Jugendlichen
- Behandlung von Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen
- Gewalterfahrungen im Kindes- und Jugendalter
- Spieltherapie in der Psychotherapie mit Kindern und ihren Bezugspersonen