Junes Raphaele Arib

Dissertationsprojekt

Raumfahrt-Popularisierung transnational. Das Space Race in der deutschen und französischen Öffentlichkeit, 1957 – 1972

Das Dissertationsprojekt untersucht zwei Felder. Über Berichterstattungen, Debatten und Wissenschafts- bzw. Technikbeiträge in Presseerzeugnissen (u.a. Tagespresse und Zeitschriften) und Fernsehen (u.a. Nachrichten- und Wissenssendungen) sollen die Raumfahrt-Diskurse in der breiten Öffentlichkeit beider Länder rekonstruiert werden. 

Anhand populärkultureller Phänomene (u.a. fiktionale Filme und TV-Sendungen, Comics und Spielwaren) sollen die diversen individuellen und kollektiven Auseinandersetzungen und Aneignungen des Motivs bzw. Themas „Raumfahrt“ aufgedeckt werden. Im Fokus der Analyse stehen insbesondere drei Aspekte: die an die Raumfahrt gekoppelten Spannungsfelder, enthaltene transnationale Relationen und die Kontextualisierung in den gesellschaftlichen Wandel der langen 1960er Jahre.