Prof. Dr. Cristina Andenna

Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Geschichte des Mittelalters!

Frau Prof. Dr. Cristina Andenna, die seit dem Wintersemester 2022/23 die Professur von Brigitte Kasten für die Geschichte des Mittelalters übernommen hat, heißt Sie herzlich willkommen. Die neue Homepage ist im Aufbau und wird in Kürze verfügbar sein.

Sie erreichen Frau Prof. Andenna unter folgender E-mail: cristina.andenna@uni-saarland.de, Sprechstunde: Mittwoch 16-17 Uhr.

Das aktuelle Team des Lehrstuhls finden Sie hier. Zum Sekretariat geht es hier entlang.

Die Lehre im Wintersemester 2022/23 finden Sie hier.

Medievalia. Interdisziplinäres mediävistisches Forschungskolloquium

Konstruierte Weltgeschichte. Annius von Viterbo und Jean Lemarie de Belges.

Digitale Vortragsreihe - Winter 22/23 "Verleumdung, Diffamie, Fälschung, Fake News im Mittelalter" in Kooperation mit dem Institut für Germanistik (Arbeitsbereich Germanistische Mediävistik) der Universität Graz

Aktueller Vortrag: Brigitte Burrichter (Romanistik, Julius-Maximilians-Universität Würzburg)
Titel: Konstruierte Weltgeschichte. Annius von Viterbo und Jean Lemaire de Belges.
Zeit: Mittwoch, 14. Dezember 2022, 18.30 – 20.00 Uhr

Kontakt: Cristina Andenna (cristina.andenna(at)uni-saarland.de) und Julia Zimmermann (julia.zimmermann(at)uni-graz.at)

 

Über den Meeting-Link beitreten
https://unigraz.webex.com/unigraz/j.php?MTID=m9c94007b505bc5b3a7f57731deb697e6

Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2742 706 6555
Meeting Passwort: vXUJbaz3K33

Über Telefon beitreten
+437-203-800461 Austria Toll
+43-720-815221 Austria Toll 2
Globale Einwahlnummern
Zugriffscode: 2742 706 6555

Über Videogerät oder -anwendung beitreten
Wählen Sie27427066555@unigraz.webex.com
Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Nummer eingeben.

Brauchen Sie Hilfe? Gehen Sie zu help.webex.com

 

Frau Prof. Kasten befindet sich seit 1. April 2020 im Ruhestand. Sie steht für Doktoranden als Mentorin weiterhin zur Verfügung.­

Sprechstunden in der Vorlesungszeit

Die Sprechstunde von Herrn Privatdozenten Dr. Dr. Christian Vogel findet montags, 15-16 Uhr, Geb. B3/1, R. 2.23 statt.

Die Sprechstunden von Frau Dr. Miriam Weiss und von Frau Dr. Christina Abel finden nach Vereinbarung statt.

Die Studienberatung für das Studium der Mittelalterlichen Geschichte führt Herr Vogel durch.


Header-Bild: Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 848, Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg848/0018