News

Zwei intensive Messe-Tage liegen hinter der Abordnung unserer Fachrichtung nach Berlin-Mitte. Der Reise- und Vorbereitungsaufwand hat sich aber mehr als gelohnt, denn Rainer Egler, Fadia Sauerwein und die studentische Hilfskraft Elena Schmidt haben eine Unmenge Gespräche geführt: Mit einem heterogenen, internationalen Publikum, das von Schülern über aktive und ehemalige Übersetzer:innen bis hin zu Sprachinteressierten und Hochschullehrern aus aller Welt reichte, waren die Anforderungen…

[...]

Prof. Elke Teich hat einen Gastvortrag gehalten zum Thema "Language use in science - convergence, diversity, dynamicity" auf dem Symposium über theoretische Grundlagen der Interdisziplinarität (30. November - 1. Dezember) des Helsinki Collegium for Advanced Studies.

[...]

Jun.-Prof. Annemarie Verkerk von unserer Fachrichtung und Dr. Francesca Di Garbo von der Aix-Marseille Université / CNRS Parole et Langage haben ein ANR-DFG Stipendium für Sozial- und Geisteswissenschaften erhalten.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung ihres Projekts:
"SocioBaGS: Macro- and micro-variation in Bantu grammatical gender systems and their sociolinguistic correlates"

"Unser Projekt untersucht die Variation und den Wandel in den nominalen Klassifikationssystemen der Bantu-Sprachen.…

[...]

Unter der Leitung von Dr. Stefania Degaetano-Ortlieb wird sich unsere Fachrichtung an das Projekt Cascade (Computational Analysis of Semantic Change Across Different Environments) beteiligen, das im Rahmen des EU-Programms „Horizon Marie Skłodowska-Curie Actions (MCSA) Doctoral Networks“ ab Januar 2024 mit insgesamt 2,8 Millionen Euro über vier Jahre gefördert wird. Wir gratulieren ganz herzlich allen Beteiligten! Der ausführliche Bericht der Pressestelle der UdS kann man hier lesen.

[...]

Fadia Sauerwein, Rainer Egler und Elena Schmidt werden unsere Fachrichtung bei der EXPOLINGUA vertreten, ein Event rund um Sprachen, Kulturen und internationale Bildung. Sie werden für unsere Studiengänge allgemein und  für den MA  Translation Science and Technology insbesondere die Werbetrommel rühren.
Hier können Interessierte direkt eine Freikarte für das Event beantragen.

Vielen Dank an unsere Botschafter und viel Erfolg!

[...]

Mit dem Tod von Dr. Agustín Seguí verliert die Universität des Saarlandes und konkret die Übersetzungstheorie und -praxis eine ihrer Gründungsfiguren. Dr. Seguí hat die Spanische Abteilung des damaligen Dolmetscherinstituts mitaufgebaut und jahrelang geleitet. Er war immer innovativ und scheute nicht den Konflikt, was oft Bewegung in die Sache brachte. Dr. Seguí war nicht nur in Lehre und Administration tätig, sondern hegte auch eine Passion für die Forschung. Hier war er sehr breit aufgestellt.…

[...]

Ende September gaben Jörg Knappen, Pauline Krielke und Elke Teich einen einwöchigen Kurs zum Thema Korpus-Linguistik an der Universität Kyrgyz-Turkish in Bischkek (Kirgisistan). Dieser Kurs wurde von 70 Menschen besucht, darunter auch von Studenten und Dozenten von den Universitäten: Bischkek, Osch und Karakol. 

[...]

14 wissenschaftliche Beiträge unserer Fachrichtung wurden bei dem Empirical Methods in Natural Language Processing (EMNLP) angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

"We're Afraid Language Models Aren't Modeling Ambiguity." von Alisa Liu, Zhaofeng Wu, Julian Michael, Alane Suhr, Peter West, Alexander Koller, Swabha Swayamdipta, Noah A. Smith, Yejin Cho
Long Paper "SLOG: A Structural Generalization Benchmark for Semantic Parsing." von Bingzhi Li, Lucia… [...]

Thorsten Havener, deutscher Autor, Redner und Mentalkünstler, hat an der ehemaligen Fachrichtung "Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen" studiert. Seine beeindruckende Karriere zeigt, wie Sprachwissenschaft Türen zu außergewöhnlichem Erfolg öffnen kann. Im Interview mit dem Online-Magazin Campus erklärt Thorsten Havener die Besonderheiten seines Berufs und enthüllt, wie sein Studium seine Kunst geformt hat. Darüber hinaus erinnert er sich an besonders schöne und…

[...]

Drei wissenschaftliche Beiträge unserer Fachrichtung wurden bei der Konferenz International Natural Language Generation Conference (INLG 2023) und dem Meeting of the Special Interest Group on Discourse and Dialogue (SIGDial 2023) angenommen. Herzlichen Glückwunsch an alle Autorinnen und Autoren!

“Tackling Hallucinations in Neural Chart Summarization” von Saad Obaid ul Islam, Iza Skrjanec, Ondrej Dusek und Vera Demberg. INLG 2023. “Visually Grounded Story Generation Challenge” von Xudong… [...]