Programme d'apprentissage en tandem
Ein Angebot der Deutschkurse für internationale Studierende (ISZ Saar) in Kooperation mit dem Sprachenzentrum der Saar-Uni (SZSB).
Voraussetzung zur Teilnahme: Sie haben mindestens GER-Niveau A2 in der Zielsprache.
Direkt anmelden? Zur Online-Anmeldung
Neue Anmeldungen wieder möglich ab 04. April 2023!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Tandemprogamm interessieren. Bitte beachten Sie, dass zwischen dem 27. März 2023, 10 Uhr und dem 04. April 2023, 10 Uhr keine Anmeldungen möglich sein werden. Das Registrierungsformular erscheint am 04. April, 10 Uhr wieder auf dieser Seite.
Tandem: Was ist das?
Bei einem Sprachtandem helfen sich zwei Personen mit unterschiedlichen Muttersprachen beim Erlernen der Sprache des Tandempartners. Die Tandempartner treffen sich regelmäßig. Sie lernen auf eine authentische Art und Weise ihre Wunschsprache. Dabei machen die Tandempartner viele neue kulturelle Erfahrungen und schließen neue Kontakte.
Wie funktioniert das Tandemtreffen?
Normalerweise treffen sich die Tandempartner regelmäßig, idealerweise einmal pro Woche, und sprechen die Hälfte der Zeit in der Muttersprache des einen, danach in der Muttersprache des anderen. Die Inhalte des Lernens sind sehr individuell. Wie und mit welchen Medien und Themen gelernt wird, können die Tandempartner selbst entscheiden.
Möglich sind:
- gemeinsam einen Film ansehen
- Gespräche führen
- Aufgaben auf Arbeitsblättern lösen
- über Hobbys, Interessen oder das Universitätsleben sprechen
- in ein Museum gehen
- einander bei einer Präsentation, einem Referat oder schriftlichen Aufgabe helfen
- einen Text für ihre Hochschularbeit lesen und verstehen
Für welche Sprachen und Niveaus werden Tandems angeboten?
Theoretisch kann es jede Kombination geben. Ob wir einen passenden Tandempartner finden, hängt von den Anmeldungen ab.
Ist das Tandemlernen für mich geeignet?
Das Tandemlernen ist für Sie geeignet, wenn Sie eine Sprache erlernen. Sie sollten in der Zielsprache (d.h. die Sprache, die Sie lernen) zumindest über Grundkenntnisse verfügen. Ab GER-Niveau A2 in der Zielsprache können Sie an unserem Tandem-Programm teilnehmen. Das Tandem ist somit für alle Teilnehmenden der GER-Niveaustufen A2 bis C1 geeignet. Zudem haben Sie in einem Tandem die Möglichkeit, Ihr Lernen sehr flexibel zu gestalten und Ihren Interessen anzupassen. Wir helfen Ihnen beim Tandemlernen, versorgen Sie mit hilfreichen Dokumenten und beraten Sie – das aber nur, wenn Sie möchten!
Wie melde ich mich an?
Sie können sich hier online anmelden.
Ich habe noch Fragen zum Tandemlernen!
Wenn noch eine Frage zum Tandemlernen offen ist, schreiben Sie gerne eine E-Mail an: sprachtandem(at)uni-saarland.de
Le Service des étudiants internationaux (ISZ Saar)
Cours de préparation et d’accompagnement aux études pour étudiants internationaux
** Possibilités de contact actuelles **
Afin de prévenir la propagation du coronavirus, l'ISZ Saar travaille actuellement en service limité.
Veuillez nous contacter par courrier électronique si vous avez des
questions
- concernant les cours d'allemand et les cours spécialisés pendant les études (Cours d'accompagnement en semestre et cours intensifs de courte durée) : deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de
- concernant l'apprentissage en tandem :sprachtandem(at)uni-saarland.de
Abteilung studienbegleitende Deutschkurse
/ Département des cours d'allemand d'accompagnement aux études
Le Service des étudiants internationaux (ISZ Saar)
Chef: Dr. Oxana Brandes
Bureau du sécretaire: Christine Koch M.A.
Tél.: +49 (0) 681 302-71116
deutschkurse(at)isz.uni-saarland.de