Herzlich Willkommen bei der Professur für Europäische Zeitgeschichte!
Der Lehrstuhl "Europäische Zeitgeschichte" befasst sich in Lehre und Forschung mit grundlegenden politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten der europäischen Geschichte seit 1945. Im Zentrum stehen die Geschichte Deutschlands und Frankreichs, deutsch-französische und transatlantische Beziehungen, Vergleiche und Transfers.
Besonders geht es dabei einmal um die politische Kultur in beiden Ländern, um politische Parteien und soziale Bewegungen; dann um Nationsbildung, Immigration und Integration, um Geschichtspolitik und Erinnerungskultur; schließlich um Amerikanisierungs- bzw. Europäisierungstrends in Westeuropa sowie den Stellenwert von Populärkultur und modernem Sport für politischen und gesellschaftlichen Wandel. Ein weiterer Fokus liegt auf Fragen der internationalen Politik und europäischen Integration, auch dies im Schnittfeld moderner Politik und Kulturgeschichte.
Aktuell sind mehrere internationale Forschungsprojekte am Lehrstuhl "Europäische Zeitgeschichte" angesiedelt:
