Aktuelles
Prof. Dr. Dietmar Hüser wurden für das Sommersemster 2023 und das Wintersemster 2023/24 zwei Forschungssemster bewilligt. Er bietet daher keine Lehrveranstaltungen an. Die Sprechstunde findet nach Vereinbarung statt.
DFJW-Projekt "Sport - Frankreich - Deutschland - Transnationale Perspektiven in Geschichte und Gegenwart"
Den Kern des vom Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) geförderten Projekts bilden eine mehrtägige internationale Tagung, die vom 23. bis zum 26. Mai 2023 in der Schwabenakademie Irsee attgefunden hat, sowie die anschließende Publikation zweier Tagungsbände in deutscher und französischer Sprache. Knapp 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachdisziplinen, darunter zahlreiche Nachwuchsforschende, kamen in der Schwabenakademie in Irsee zusammen, um die deutsch-französischen Sportbeziehungen in ihren europäischen und internationalen Dimensionen bilanzierend zu diskutieren und Perspektiven für die künftige Forschung zu entwickeln und zu skizzieren.
Weitere Informationen gibt es hier.
Vortrag im Rahmen des elften Workshops des trinationalen Doktorandenkollegs am 11. Mai 2023
Am 11. Mai 2023 werden Birgit Metzger und Fabian Lemmes um 18:00 Uhr einen Vortrag im Rahmen des elften Workshops des trinationalen Doktorandenkollegs: Internationale Geschichte interdisziplinär-Deutsch-französisch-europäische Perspektiven im 20. Jahrhundert (Universität des Saarlandes/ Sorbonne Université/ Universität Luxembourg) halten.
Ihr Vortag wird sich dabei mit dem Thema „Deindustrialisierung als Forschungsaufgabe: Deutschland, Frankreich und Luxembourg“ beschäftigen.
Der Vortrag wird in Hybridform stattfinden. Genauere Details finden sich auf dem beigefügten Plakat. Zum Teilnehmen via Teams den QR-code scannen oder hier klicken.
Neuerscheinung: Frauen am Ball - Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa
Frauen am Ball - Geschichte(n) des Frauenfußballs in Deutschland, Frankreich und Europa / Filles en crampons. Histoire(s) du football féminin en Allemagne, en France et en Europe, Bielefeld (transcript) 2022, 536 S.
Interview in der Saarbrücker Zeitung zum Thema Frauenfußball
Am 9. August 2022 erschien in der Saarbrücker Zeitung ein Inteview mit Prof. Dr. Dietmar Hüser zum Thema Frauenfußball und seinem neuerschienenen Sammelband "Frauen am Ball".
Interview in der Zeit zum Thema Benachteiligung des Frauenfußballs
Prof. Dr. Hüser sprach in einem Interview in der Zeit am 26. Juli 2022 über die immer noch andauernde Benachteiligung des Frauenfußballs.
Den vollständigen Artikel finden sie hier.