Das Programm im Überblick

Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums lohnt sich!

Am Tag des Auslandsstudiums berichten Studierende über ihre Erfahrungen und Erlebnisse, die sie während ihres Auslandsaufenthaltes machen konnten. Die Koordinatorinnen und Koordinatoren der Mobilitätsprogramme des Dezernats Internationale Beziehungen beantworten Fragen zur Organisation und Finanzierung eines Auslandsaufenthalts.

 

11:00 - 11:15 Uhr:  Begrüßung durch den Leiter des Dezernats Internationale Beziehungen, Dr. Johannes Abele
11:15 - 11:30 Uhr:  Vorstellung des International Offices / Go Out! Service Centers
11:30 - 12:00 Uhr:  Osteuropaprogramme DAAD und Erasmus+ (Referentin: Dr. Ekaterina Klüh)
12:00 - 12:30 Uhr:  Erasmus+ Praktikum (Referentin: Bettina Jochum)
12:30 - 13:00 Uhr:  Offenes Informationsangebot
13:00 - 13:30 Uhr:  Austauschprogramme weltweit (Referent: Wolfgang Heintz)
13:30 - 14:00 Uhr:  Offenes Informationsangebot
14:00 - 14:30 Uhr:  Erasmus+ Studium (Referentin: Fabienne Adolphe)
14:30 - 14:45 Uhr:  Offenes Informationsangebot
14:45 - 15:00 Uhr:  Abschluss der Veranstaltung

    • Partneruniversitäten

      Hier finden Sie alle Partneruniversitäten der Saar-Uni, sortiert nach Studiengängen oder Zielländern

      mehr
    • Erfahrungsberichte

      Studierenden erzählen von Ihren Erlebnissen im Auslandssemester

      mehr
    • Finanzierung des Auslandsaufenthalts

      mehr

Beratungstermin vereinbaren

Sie erreichen das GoOut! Service Center auch jederzeit unter:

Go Out! Service Center
Tel.: 0681 302 71126
outgoing(at)uni-saarland.de

Beratungstermin vereinbaren

Feedback, Kritik und Lob

Wie hat Ihnen unser Tag des Auslandsstudiums gefallen? Haben Sie eine Rückmeldung für uns, möchten Sie uns etwas mitteilen oder haben Sie Ideen? Dann teilen Sie uns das gleich hier mit:

Hier geht es zum Feedback Formular