11.11.2025

Workshop für Beschäftigte: "Nicht-Diskriminierung – Dein Recht" am 28. November

Welche Rechte haben Beschäftigte in Bezug auf Chancengleichheit, Teilhabe und Schutz vor Diskriminierung – und wie können sie diese durchsetzen? Das behandelt der Workshop für Beschäftigte "Nicht-Diskriminierung – Dein Recht" am Freitag, 28. November, von 10.00 bis 12.00 Uhr im Campus Center (Geb. A4 4), Raum 2.02.

Diskriminierung findet in allen Lebensbereichen statt, so auch an Hochschulen. Um Diskriminierung begegnen zu können, ist es wichtig Diskriminierung zu erkennen. Was also bedeutet es, wenn wir im rechtlichen Sinne von Diskriminierung sprechen? Welche Rechte haben Beschäftigte in Bezug auf Chancengleichheit, Teilhabe und Schutz vor Diskriminierung – und wie können sie diese durchsetzen?

Am 28.11.2025 findet hierzu der Workshop "Nicht-Diskriminierung – Dein Recht" (für Beschäftigte) statt; er wird organisiert vom Diversity-Büro der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement.   

Referentin: Behnaz Bleimehl, Antidiskriminierungsforum Saar e.V. 
Freitag, 28.11.2025
Zeit: 10:00–12:00 Uhr
Ort: Geb. A4 4 (Campus Center), Raum 2.02
Sprache: Deutsch

Weitere Informationen  und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier. Die Veranstaltung ist auf 25 Personen beschränkt.

Kontakt: 
Tamara Wagner, M. A. (she/her)
Universität des Saarlandes
Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement
Familienbüro | Büro für Inklusives Studium | Diversity-Büro
T: +49 681 302-5030
tamara.wagner@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/chancengleichheit