Praktisches Jahr

Was unterscheidet die Radiologie von anderen Fächern?
- keine enge Facheingrenzung, sondern breiteste Palette klinischer Fragestellungen und Untersuchungen
 - man ist mit nahezu allen klinischen Fächern und entsprechenden Krankheitsbildern befasst
 - die Diagnostik erfolgt mit verschiedensten Bildgebungstechniken (Röntgen, Sonographie, CT, MRT, Angiographie, künstliche Intelligenz)
 - die Interventionelle Radiologie ermöglicht uns immer öfter auch direkt therapeutisch, minimal invasiv zum Wohle der Patienten tätig zu werden
 - Patienten aller Altersklassen
 - enger Kontakt mit allen Kliniken
 - Radiologie verbindet „Kopfarbeit“ und „Handwerk“: so muss aus der Bildmorphologie die wahrscheinlichste Differentialdiagnose gedanklich ermittelt werden; neben dieser „Kopfarbeit“ wird dann bei z.B. der Punktion einer Raumforderung unter Bildsteuerung eine manuelle Geschicklichkeit gefordert.
 - Technikbegeisterte fühlen sich bei uns zuhause
 
Wie läuft der PJ-Alltag ab?
- Einführungs- und Abschlussgespräch mit dem Klinikdirektor sowie jederzeit Möglichkeit zum Vorbringen von Verbesserungsvorschlägen
 - Teilnahme an der morgendlichen Frühbesprechung mit wöchentlichen Sham-Prüfungen als Examensvorbereitung
 - wöchentliche Fachvorträge mit späterer Prüfung des (hoffentlich) Erlernten zur Verfestigung im Langzeitgedächtnis
 - Mitarbeit bei der Patientenaufklärung v.a. in CT und MRT
 - Mitarbeit bei der Befundung in allen Modalitäten (einschließlich des Verfassens eigener Befunde mit eigener PACS Kennung, die anschließend mit den Oberärzten besprochen werden)
 - Zuschauen und praktische Mitarbeit in der Sonographie, Durchleuchtung und Angiographie
 - Teilnahme an klinischen Konferenzen
 - Individuelle Befundbesprechungen mit Ärztinnen und Ärzten der Radiologie
 - bei entsprechendem Wunsch Anfertigung eigener Publikationen (Fallberichte)
 - freie Einteilung in die jeweiligen Modalitäten in Rücksprache mit den anderen PJlern nach eigenen Interessensschwerpunkten
 - Möglichkeit freiwillig an Diensten in der Radiologie teilzunehmen