OC07 Moderne Synthesemethoden I

Mi 9:15-10:45 Uhr, Beginn: 26.10.2022, voraussichtlich online MS Teams

Allgemeines, Strukturierung, Termine

In der Vorlesung OC 07, zusammen mit OC 08 (Moderne Synthesemethoden II), werden moderne synthetische Methoden aus insgesamt 6 verschiedenen Themengebieten (3 pro Semester) besprochen. Zu jedem Themenkomplex wird eine Klausur angeboten, wobei 2 Klausuren bestanden werden müssen. Dabei besteht die Möglichkeit, sich zu „verbessern“, da die beiden besten Klausuren (von maximal 3) gewertet werden. Jede bestandene  Klausur ergibt 1.5 Creditpoints.

Im Wintersemester 2022/23 werden Vorlesungen mit Übungen und Klausuren zu folgenden Themen angeboten:

  • Oxidationen/Reduktionen
  • Carbonylreaktionen
  • Katalyse

Vorlesungsunterlagen zu diesen Themen können bei Moodle heruntergeladen werden. Dort findet sich auch ein Diskussions- und Fragenforum, in dem alle Fragen zur Vorlesung, zu Übungsaufgaben oder Altklausuren besprochen werden können. Es wird dringend empfohlen dieses Angebot anzunehmen und sich allgemeine Grundlagen zu den einzelnen Themengebieten schon vorher anzueignen, da in den Vorlesungen vor allem neue Methoden und Anwendungen besprochen werden und keine „Klassiker“ (diese werden vorausgesetzt !).

Hier geht’s zu Moodle (OC07)

 

Im Einzelnen gelten folgende Termine:

  • Oxidation/Reduktion
    • Vorlesung: 26.10.22, 2.11.22, 9.11.22
    • Übung: 16.11.22
    • Klausur: 23.11.22
  • Carbonylreaktionen
    • Vorlesung: 30.11.22, 7.12.22, 14.12.22
    • Übung: 21.12.22
    • Klausur: 4.1.23
  • Katalyse
    • Vorlesung: 11.1.23, 18.1.23, 25.1.23
    • Übung: 1.2.23
    • Klausur: 8.2.23

Laut Studienplan wird zu dieser Vorlesung eine Übungsstunde (OC 07Ü) angeboten. Hier werden aktuelle Gebiete der organischen Chemie von den Studenten vorgestellt. Jeder Student hat einen Vortrag (1 credit point) zu halten , wobei aus den angegebenen Themen frei gewählt werden kann. Der Vortrag sollte ca. 30 Minuten dauern und möglichst „frei“ gehalten werden. Im Anschluss findet eine „Diskussion“ statt. Es wird empfohlen, sich rechtzeitig mit dem entsprechenden Betreuer in Verbindung zu setzen.  
(OC07-Seminarplan, Vortragswahl im OC07-Moodle-Kurs)

U. Kazmaier