Wintersemester 2022/23
Beginn der Lehrveranstaltungen: 24. Oktober 2022
WICHTIGE INFORMATION:
MELDEN SIE SICH ZU ALLEN VERANSTALTUNGEN VOR DEM 24. OKTOBER IM LSF BZW. IM JEWEILIGEN TEAM AN.
DEN CODE ZU DEN JEWEILIGEN TEAMS FINDEN SIE IN DEN FOLGENDEN TABELLEN !
Veranstaltungen in den Bachelor-Studiengängen:
Nr. | Titel | Dozent | Uhrzeit | Ort | Art |
139624 | Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure | Prof. Motz | Di 14-16 Do 12-13 | Di: B2.2 HS I (Raum 0.06) Do: C6.4 HS I | Vorlesung |
139630 | Festkörper- und Werkstoffphysik für Ingenieure | Prof. Motz | Do 13-14 | C6.4 HS I | Übung |
139622 | Praktikum I - Teil 1 (Bachelor) | PD Dr. Marx, Professoren d. Fachbereichs & Mitarbeiter | Do 14-18 | N.V. | Praktikum |
139623 | Praktikum II (Bachelor) | PD Dr. Marx, Professoren d. Fachbereichs & Mitarbeiter | Mo 14-18 | N.V. | Praktikum |
Weitere Informationen zur Anmeldung zu den Praktika hier! Veranstaltungen in den Master-Studiengängen: | |||||
Nr. | Titel | Dozent | Uhrzeit | Ort Teams-Code | Art |
139629 | Methodik 2: Theoretische Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie Beginn: 03.11.2022 | Prof. Motz | Di 10-12 | C5.3 SR 3.25 | Vorlesung |
139628 | Methodik 2: Theoretische Grundlagen der Mikroskopie und Spektroskopie | Prof. Motz | Do 16-18 | C5.3 SR 3.25 | Übung |
139626 | Methodik 4: | PD Dr. Marx | Di 12-14 | C5.3 SR 3.25 | Vorlesung |
139627 | Methodik 5: | PD Dr. Marx | Mi 14-16 | C5.3 SR 3.25 | Vorlesung |
139625 | Methodik 5: | PD Dr. Marx | NV | N.V. | Übung |
139631 | Praktikum Materialwissenschaft (Master) | PD Dr. Marx, Professoren d. Fachbereichs & Mitarbeiter | Mo 9-13 | N.V. | Praktikum |
139633 | Praktikum Werkstofftechnik (Master) | PD Dr. Marx, Professoren d. Fachbereichs & Mitarbeiter | Mo 9-13 | N.V. | Praktikum |
1396.. | Seminar Materialwissenschaft | Prof. Motz | N.V. | online | Seminar |
1396.. | Seminar Werkstofftechnik | Prof. Motz | N.V. | online MS Teams zk0atm1 | Seminar |
139648 | Seminar für Diplomanden/Doktoranden | Prof. Motz | Mi 10-12 | N.V. | Seminar |
139649 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | Prof. Motz | ganztägig nach Vereinbahrung |
|
|
Weitere Informationen zur Anmeldung zu den Praktika hier!
Die Seminarthemen finden Sie hier