For­schung und Pu­bli­ka­tio­nen

Forschung

Forschungsleistungen der Klinik für Frauenheilkunde, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin umfassen das gesamte Spektrum des Fachgebietes.

Nebst klinischen und experimentellen Studien im Bereich der Pränatalmedizin, Geburtshilfe und auch Reproduktionsmedizin liegt der wissenschaftliche Schwerpunkt im Bereich der Onkologie. Sowohl im Bereich der Senologie als auch im Bereich der Gynäko-Onkologie werden zahlreiche klinische Studien mit v.a. translationalen Projekten bedient.

Experimentell liegt der Schwerpunkt im Bereich der ossären Metastasierungswege beim Mammakarzinom. Hier wird einerseits die Funktion der Knochenstoffwechsel-Parameter RANK, RANKL und OPG im Mammakarzinom, im Knochen und in den Knochenmetastasen untersucht, andererseits wird auch die Expression und Funktion von u.a. DKK1 untersucht. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der disseminierten Tumorzellen im Blut bzw. Knochenmark. Zudem wird die Expression und Funktion von Östrogen Rezeptor ß inkl. seiner Splicevarianten beim Mamma- und Endometriumkarzinom untersucht, aber auch die Diskrepanz der Her2- und Hormon-Rezeptoren zwischen Primärtumor und Metastasen. Als weiteres Projekt werden unterschiedliche Signalwege bei Zervixkarzinom-Zellen in Abhängigkeit einer HPV-Infektion untersucht.

Als besonders hervorzuheben sind auch die klinisch-experimentellen Studien im Bereich der Senologie. Hier werden v.a. neue bildgebende Verfahren im Bereich der Mammakarzinom Früherkennung in der Klinikroutine etabliert. Nebst erstmaligem klinischen Einsatz automatisierter Ultraschall-Systeme (SomoVu) wird auch die Entwicklung neuer Verfahren -wie zum Beispiel der optoakustischen Bildgebung (dies in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut) -beim Mammakarzinom vorangetrieben.

Die Veröffentlichungen unserer Forschungsergebnisse finden Sie in unserer Publikationsliste.

Publikationen

Fachliteratur

  • Checkliste Gynäkologie
    T. Fehm, A. Rody, P. Hadji, E.-F. Solomayer
    1. Auflage 2022
  • Referenz Gynäkologie
    T. Fehm, P. Hadji, A. Rody, E.-F. Solomayer
    1. Auflage 2021
  • Kursbuch gynäkologische Endoskopie
    E.-F. Solomayer, I. Juhasz-Böss
    1. Auflage 2018