Infotag-App
Interaktives Programm, kein Download notwendig!
Die komplette Übersicht der rund 300 Programmpunkte gibt es unter:
Kleinere Änderungen im Ablauf sind noch möglich.
How to: Programmnutzung
Jeder Programmpunkt ist einer Fachrichtung oder Service-Einrichtung zugeordnet. Zusätzlich gibt es als Kategorie übergeordnete Fachbereiche wie „Wirtschaft und Recht“ oder „Naturwissenschaften“. Bei jedem Programmpunkt steht zudem die Art des Angebots, also etwa „Studienberatung“ oder „Info-Stand“.
Über die Favoritenauswahl (♥-Symbol) kann man sich sein persönliches Programm zusammenstellen. Wer einzelne Fachbereiche wie Physik oder Romanistik sucht, wird über die Suchmaske im Menü „Programm nach Fachbereichen“ schnell fündig. Angebote zu Einzelthemen wie „Lehramt“ oder „Europa“ findet man über die Volltextsuche im Gesamtprogramm.
In der Rubrik „Veranstaltungsorte“ sind alle Campus-Gebäude gelistet, in denen Programmpunkte stattfinden. Jeder Gebäudehinweis in der App ist mit einem Karten- und Routensymbol verlinkt, mit dem man auf Google Maps das Gebäude und den Fußweg dahin findet.
Mit freundlicher Unterstützung von

