FAQ
FAQ
Alle Interessierten, unabhängig von ihrem akademischen oder beruflichen Hintergrund, können an unseren Weiterbildungsprogrammen teilnehmen. Manche Programme haben spezifische Zulassungsvoraussetzungen, die in den jeweiligen Programmbeschreibungen zu finden sind.
Die Abläufe für Bewerbung und Registrierung variieren je nach Programm. Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Angebote.
Unsere Programme sind berufsbegleitend und online verfügbar. Die meisten Kurse kombinieren flexible Online-Lerninhalte mit wenigen Präsenzphasen im Blended-Learning-Format. Details zu dem Studienformaten finden Sie bei dem jeweiligen Weiterbildungsangebot.
Ja, viele unserer Kurse werden auch auf Englisch angeboten, um internationale Studierende einzubinden.
Die Dauer variiert je nach Programm. Informationen hierzu finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Angebote.
Die Kosten hängen vom jeweiligen Programm ab. Detaillierte Informationen finden Sie in den Programmbeschreibungen oder Sie können uns direkt kontaktieren.
Sie können Universitätszertifikate, Bachelor- und Masterabschlüsse erwerben. Universitätszertifikate bieten auch kompakte Lerneinheiten (Microcrentials) an, die ECTS-Punkte verleihen.
Die Anzahl der ECTS-Punkte variiert je nach Programm und ist in den Programmbeschreibungen angegeben.
Die Prüfungsleistungen hängen vom jeweiligen Programm ab. Details dazu finden Sie direkt in den Programmbeschreibungen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung und Förderung. Lassen Sie sich persönlich beraten, um herauszufinden, welche Optionen für Sie verfügbar sind.
Die Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) e.V. informiert regelmäßig über aktuelle Fördermöglichkeiten update 14. Auflage - DGWF
Förderung durch „Kompetenz durch Weiterbildung“ (KdW):
Beschäftigte in saarländischen KMU können für Weiterbildungen eine Förderung beantragen. Erfüllt das Unternehmen die Förderrichtlinien, erhält es 40 % Zuschuss zu den Kosten für die Weiterbildung, bis zu 2.000 € pro Person und Maßnahme.
Bei Fragen zur Antragstellung:
FITT gGmbH – KdW-Servicestelle
Tel.: +49 (0)681 5867-99114 | E-Mail: kdw@fitt.de | Web: https://fitt.de/kdw