Zum Inhalt springen Zur Suche springen Zum Fuß der Seite springen
Logo Universität des Saarlandes - Link zur Startseite
  • Infos für
    • Studieninteressierte
    • Erstsemester
    • Studierende
    • Schülerinnen & Schüler
    • Presse
    • Unternehmen
    • Alumni
    • Uni-Beschäftigte
  • Direkt zu
    • Studienangebot
    • Bewerben & Einschreiben
    • Studienorganisation
    • Moodle
    • Hochschulsport
    • Gasthörerstudium
    • Personalabteilung
    • Stellenausschreibungen
    • Intranet (Sharepoint)
  • Fakultäten
    • Alle Fakultäten
    • Fakultät HW
    • Fakultät M
    • Fakultät MI
    • Fakultät NT
    • Fakultät P
    • Fakultät R
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt

Menü
  • Aktivitäten
    • Forschungsmanagement
    • Wissenstransfer-Dienstleistungen
  • Aktuell
  • Ziele & Aufgaben
  • Organisation
    • Team
    • Träger und Institutionalisierung
    • Beirat
    • Ständige Kommission
    • Geschichte
    • Kooperationspartner/innen
    • Kooperationsstellen BAG
  • Kontakt
  • English/Français
  • Infos für
  • Direkt zu
  • Fakultäten
  • Suche
  • Aktivitäten
    • Aktivitäten
    • Forschungsmanagement
    • Wissenstransfer-Dienstleistungen
  • Aktuell
  • Ziele & Aufgaben
  • Organisation
    • Organisation
    • Team
    • Träger und Institutionalisierung
    • Beirat
    • Ständige Kommission
    • Geschichte
    • Kooperationspartner/innen
    • Kooperationsstellen BAG
  • Kontakt
  • English/Français
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt /
  • Aktivitäten /
  • Wissenstransfer-Dienstleistungen /
  • Publikationen /
  • Eigene /
  • Bücher

Bücher

  • Unternehmensgründungen im Umfeld saarländischer Hochschulen
  • Was machen saarländische HautschülerInnen nach ihrem Abschluss?
  • Staat, Wirtschaft und Arbeitsbeziehungen in Deutschland und Frankreich
  • Die Karrierepfade der Absolventinnen und Absolventen der Universität des Saarlandes
  • Interregionale Gewerkschaftsräte
  • Saarabstimmungen 1935 und 1955
  • Der Horizont unserer Handlungen: den Zusammenbruch des Kapitalismus denken" (André Gorz)
  • Die Universität des Saarlandes in sozio-ökonomischer Perspektive
  • Grenzüberschreitendes Arbeiten in der Großregion SaarLorLux
  • Einfluss der Europäischen Union auf die Gestaltung der Arbeitswelt
  • Vom Informations- und Konsultationsgremium zum Verhandlungspartner?
  • Strukturwandel im Saarland - Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Chancen und Risiken des demografischen und strukturellen Wandels im Saarland
  • European Works Councils in complementary perspectives
  • Globalization and Industrial Relations
  • Europakompetenz entwickeln - Interregionskompetenz stärken
  • Work-life-Balance und Familiengerechtigkeit - Beispiel Hochschule
  • Von der Hochschule in den Beruf - Berufs- und Arbeitsweltkompetenz im Studium
  • Sozialinnovatives Wissen in der Wissensgesellschaft
  • Festschrift: Kooperativ forschen
  • Handbuch: Betriebsklima produktiv gestalten
  • Mappe: Offene Unterrichtshilfe

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
info@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus Saarbrücken
  • Campus Homburg
  • Campus Dudweiler
  • Standort Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Saarbrücker Campus
  • Liste der Gebäude
  • Parken auf dem Campus
  • Weitere Lagepläne

Suche

  • Volltextsuche
  • Personensuche
  • A-Z-Suche
  • Studiengänge

Intern

  • Beschäftigtenportal
  • Dezernate
  • Stellenausschreibungen
  • Webteam

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.