Praktika
Bezahltes Praktikum an der German European School in Singapur
Für alle Lehramtsstudierenden möglich.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen und Bewerbung bei Herrn Wolfgang Heintz / International Office
Betriebspraktikum
Alle Lehramtsstudierenden müssen bei der Anmeldung zum Ersten Staatsexamen ein Betriebspraktikum nachweisen
(LAB 9 Monate, allgemein bildende Schulen 4 Wochen oder 160 Arbeitsstunden) (s. Ordnungen)
Formular zur Bestätigung des Betriebspraktikums (Lehramt an allgemein bildenden Schulen)
Flyer: UdS-Praktikumsbörse
Seit 31.08.2014 werden keine pädagogischen Tätigkeiten (Schule, Nachhilfe, Training, Kinderbetreuung ...) und Hilfskrafttätigkeiten an einer Hochschule mehr anerkannt!!
Bitte legen Sie die Bescheinigung des Betriebspraktikums mindestens 6 Monate vor Anmeldung zum mündlichen Staatsexamen im ZfL zur Prüfung der Anerkennung vor.
Merkblätter und weitere Informationen:
- Merkblatt Auslandsschulpraktika (mod. Fremdsprachen - PO 2007/2010!)
- Merkblatt Auslandsschulpraktika (mod. Fremdsprachen - ab PO 2012!)
- Informationen zu Praktika an dt. Auslandsschulen (selbstgesuchtes Praktikum - PO 2007/2010)
- Informationen zu Praktika an dt. Auslandsschulen (Bewerbung beim Internat. Office - PO 2007/2010)
- Informationen zu Praktika an dt. Auslandsschulen (selbstgesuchtes Praktikum - ab PO 2012)
- Informationen zu Praktika an dt. Auslandsschulen (Bewerbung beim Internat. Office - ab PO 2012)
- Learning Agreement - Vereinbarung über den Auslandsaufenthalt
- Bescheinigung Auslandsaufenthalt
- Anerkennungsempfehlungen für PAD-Fremdsprachenassistenz/Auslandsschulpraktikum
- Schulpraktika an deutschen Schulen im Ausland
- Deutsche Auslandsschulen
- Pädagogischer Austauschdienst (PAD)
- Stipendien für Auslandsaufenthalte: UdS-Mobil
- DAAD-Kurzstipendien für Praktika an Deutschen Auslandsschulen
- Auslands-Bafög
- DAAD: "studieren weltweit- ERLEBE ES!"