Aktuelles

Aktuelles vom NUM

Aktuelle News und Pressemitteilungen des NUMs Aktuelle Publikationen im NUM Aktuelles vom NUM Studiennetzwerk

News vom NUM Studiennetzwerk

Mit dem NUM Studiennetzwerk wird die klinische und klinisch-epidemiologische Forschung in ganz Deutschland gefördert. Im NUM Studiennetzwerk optimieren wir Studien, indem wir Hindernisse abbauen und zentrale Prozesse vereinheitlichen - bundesweit. Es handelt sich um eine nationale Initiative im Rahmen des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM). Sie baut auf den Infrastrukturen auf, die durch NAPKON, NUKLEUS und die NUM Datenintegrationszentren geschaffen wurden, und erleichtert die effiziente Durchführung klinischer Studien, indem sie organisatorische Hürden reduziert und zentrale Prozesse standardisiert.

 

Newsletter abonnieren

NUM Newsletter

Hier können Sie sich am Newsletter des Netzwerks Universitätsmedizin abonnieren.

 

Newsletter NUM Studiennetzwerk

Hier können Sie sich am Newsletter des NUM Studiennetzwerks abonnieren.

Termine

Alle aktuellen Veranstaltungen der NUM

Hier finden Sie alle aktuelle Veranstaltungen der NUM: Veranstaltungen | Netzwerk Universitätsmedizin

20.11.2025: EVA4MII-Webinar: Unwägbarkeiten im Rahmen der Skripterstellung für verteilte Analysenweiterlesen

20.11.2025: Externe Veranstaltung: "Translational Human Tissue Models"weiterlesen

21.11.2025: Externer Veranstaltungshinweis: 6. Tag der Immunforschung | Fraunhofer CIMDweiterlesen

04.12.2025: NUM Insights #3 – Fortbildungsreihe: GenSurv, MolTraX und die genomisch gestützte Infektionskettennachverfolgungweiterlesen

08.01.2026: NUM Insights #4 – Fortbildungsreihe: COVIM – Entwicklung einer Immunitätsplattformweiterlesen

21.01.2026: NUM Convention 2026: NUM 3.0 – Auf dem Weg zu einer offenen und nachhaltigen Forschungsplattformweiterlesen

09.02.2026: NUM Insights #5 – Fortbildungsreihe: Erste Ergebnisse und Erfahrungen aus RAPID-REVIVEweiterlesen

09.03.2026: NUM Insights #6 – Fortbildungsreihe: Herausforderungen bei akut nicht einwilligungsfähigen Patient:innen in klinischen Studienweiterlesen

19.05.2026: Externer Veranstaltungshinweis: Europe Biobank Week 2026 weiterlesen 

20.11.25 - 17 Uhr, Online: Fachbeiratssitzung FOSA

Auf der Tagesordnung stehen die Vorstellung der Ergebnisse des FOSA Retreats 2025, und die Besprechung des weiteren Vorgehens mit den dort entstandenen Ideen, unter anderem auch auf der Session des Fachbeirats auf der NUM Convention 2026.

Anbei noch der Zoom Link und die Einwahldaten. 

https://uni-frankfurt.zoom-x.de/j/67384317006?pwd=bsU6yHbq9J67k93Ii1SeeId1OnTAuZ.1
Meeting-ID: 673 8431 7006
Kenncode: 203274

Falls Sie die Terminserie noch nicht in Ihrem Kalender haben, schreiben Sie gerne Hr Steinmetz an: fosa@nukleus.netzwerk-universitaetsmedizin.de

27.11.25 - 12h-14h, Online: AKTIN-HL7 Webinar "Fhir-Profile Datensatzes Notaufnahme/Szenario Notaufnahmeregister

Jährlichen AKTIN-DIVI-HL7 IT-Meeting  Das Webinar fokussiert auf die technische Standardisierung. 

Dr. Kai Heitmann, HL7 Deutschland wird die FhiR-Profile für den Datensatzes Notaufnahme/Szenario Notaufnahmeregister vorstellen.

Ansprechpartner: Wiebke Schirrmeister wiebke.schirrmeister(at)med.ovgu.de 

Über den Meeting-Link beitreten

https://ummd.webex.com/ummd/j.php?MTID=m52112ea40a168863cb7d0df077565b75

02.12.25, 12h-15h, Hamburg: AKTIN IT Workshop

Dieser Workshop greift u.a. die Ergebnisse der FhiR-Profilierung für den Datensatzes Notaufnahme/Szenario Notaufnahmeregister auf und fokussiert auf die daraus resultierenden Änderungen an der AKTIN Software.

Ansprechpartner: Wiebke Schirrmeister wiebke.schirrmeister(at)med.ovgu.de

 

18.12.25 - 17h-18h, Online: NUM Fachbeiratssitzung Öffentlich

Vildan Rüzgar lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://uni-frankfurt.zoom-x.de/j/67384317006?pwd=bsU6yHbq9J67k93Ii1SeeId1OnTAuZ.1

Meeting-ID: 673 8431 7006
Kenncode: 203274
 

15.01.26 - 17h-18h, Online: NUM Fachbeiratssitzung Öffentlich

Vildan Rüzgar lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://uni-frankfurt.zoom-x.de/j/67384317006?pwd=bsU6yHbq9J67k93Ii1SeeId1OnTAuZ.1

Meeting-ID: 673 8431 7006
Kenncode: 203274

21-22.01.26, Berlin: NUM Convention

Die 3. NUM Convention findet von Mittwoch, den 21. bis Donnerstag, den 22. Januar 2026 im bcc Berlin Congress Center am Alexanderplatz statt. 

Unter dem Motto „Das NUM 3.0: Auf dem Weg zur nachhaltigen Forschungsinfrastruktur“ wollen wir gemeinsam die nächsten Schritte zu einer dauerhaften und tragfähigen Struktur für die klinische Forschung diskutieren. 

Im Mittelpunkt stehen auch diesmal wieder Parallel-Sessions „von der Community für die Community“, ergänzt durch inspirierende Plenumsveranstaltungen. Am Ende des ersten Tages laden wir Sie außerdem zu einer Abendveranstaltung im bcc ein – ein schöner Rahmen, um den Austausch zu vertiefen und neue Kontakte zu knüpfen.

19.02.26 - 17h-18h, Online: NUM Fachbeiratssitzung Öffentlich

Vildan Rüzgar lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://uni-frankfurt.zoom-x.de/j/67384317006?pwd=bsU6yHbq9J67k93Ii1SeeId1OnTAuZ.1

Meeting-ID: 673 8431 7006
Kenncode: 203274

26.02.26 11:00-18:30, Magdeburg: AKTIN Workshop der Notaufnahmen

Die Inhalte des Workshops richten sich vorrangig an die verantwortlichen Mitarbeiter*innen/Leitungen aus den teilnehmenden Notaufnahmen. Es sind jedoch auch alle interessierten Beteiligten der teilnehmenden Notaufnahmen/Kliniken herzlich Willkommen.

Im Anschluss an die Veranstaltung möchten wir Sie am Abend in die Räumlichkeiten des neu gegründeten Instituts für Public Health in der Akutmedizin der Universitätsmedizin Magdeburg zu einem Get-Together einladen.

Die offizielle Einladung und die Tagesordnung folgen rechtzeitig vor dem Termin.

Ansprechpartner: Wiebke Schirrmeister wiebke.schirrmeister(at)med.ovgu.de

 

19.03.26 - 17h-18h, Online: NUM Fachbeiratssitzung Öffentlich

Vildan Rüzgar lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://uni-frankfurt.zoom-x.de/j/67384317006?pwd=bsU6yHbq9J67k93Ii1SeeId1OnTAuZ.1

Meeting-ID: 673 8431 7006
Kenncode: 203274