Lehrveranstaltungen im WS 25/26

Im Wintersemester 2025/26 bietet der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement die folgenden Lehrveranstaltungen an:
 

Handelsmanagement, 6 CP

Die Vorlesung „Handelsmanagement“ findet im Wintersemester 2025/2026 mittwochs, 8:30-11:45 Uhr, in Gebäude B4.1, Raum 0.06 statt. Zudem werden Inhalte und weitere Lehrmaterialien online via Moodle bereitgestellt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Präsenztermin am Mittwoch, den 15.10.2025, um 8:30 Uhr. Die Einstellung der Vorlesungsmaterialien erfolgt semesterbegleitend, das Passwort zu den Unterlagen wird im ersten Vorlesungstermin bekanntgegeben.

Weitere Informationen entnehmen Sie zudem bitte Moodle.
 



Empirisches Projekt zum Handel, 3 CP

Präsenzübung, montags 14.15 - 15.45 Uhr, Gebäude B4.1, Raum 1.03 

Veranstaltungsbeginn: 27.10.2025

Für die Teilnahme ist vorab eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bis zum 24.10.2025 an sekretariat-hima(at)uni-saarland.de notwendig. Bitte geben Sie Ihre Matrikelnummer, vollständigen Namen und den Studiengang an. 

Weitere Informationen entnehmen Sie zudem bitte Moodle.
 


 

Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Handel: Grundlagen, Geschäftsmodelle und Fallstudien, 3 CP

Blockveranstaltung, am 05.12.2025 und 16.01.2025, jeweils 9.00 - 18.00 Uhr, Raum wird noch bekannt gegeben

Für die Teilnahme ist vorab eine verbindliche Anmeldung per E-Mail bis zum 01.12.2025 an sekretariat-hima(at)uni-saarland.de notwendig. Bitte geben Sie Ihre Matrikelnummer, vollständigen Namen und den Studiengang an.

Weitere Informationen finden Sie im entsprechenden Aushang und im Kurs in Moodle.

 



Proseminar zum wissenschaftlichen Arbeiten

Das Proseminar findet voraussichtlich als Blockveranstaltung am 30.01.2026 statt.

Die Teilnahme am Proseminar ist sowohl für die Bearbeitung einer Bachelor- oder Masterarbeit am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement zwingende Voraussetzung, als auch fester Bestandteil des vom Lehrstuhl angebotenen Seminars.

Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist bis zum 28.01.2026 eine formlose Anmeldung (Name, Kennung, Matrikelnummer, Studiengang, Fachsemester) an sekretariat-hima(at)uni-saarland.de zu senden. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung sowie das Moodle-Passwort per Mail. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Sollten die Kapazitäten vorzeitigt ausgeschöpft sein, erhalten Sie einen Platz auf der Warteliste. Studierende, die einen Platz zum Verfassen einer Seminararbeit am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement zugewiesen bekommen haben, sind automatisch für das Proseminar angemeldet.

Weitere Informationen entnehmen Sie zudem bitte Moodle.
 



Tutorial zur Einführung in den Umgang mit Online-Umfrageplattformen

Das Tutorial zur Einführung in den Umgang mit Online-Umfrageplattformen wird im Wintersemester 2025/2026 als Selbstlernkurs angeboten. Alle Inhalte werden Ihnen in der Moodle Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Eine Teilnahme erfolgt ohne vorherige Anmeldung. Weitere Informationen und den dazugehörigen Moodle-Kurs finden Sie unter Qualtrics Tutorial. Passwort- und sonstige Anfragen zur Veranstaltung richten Sie bitte an sekretariat-hima(at)uni-saarland.de oder 0681-302-4475.



Bachelorseminar zum Thema "Aspekte des Handelsmanagements", 6 CP

Blockveranstaltung, Vorbesprechung und Themenvergabe für das Wintersemester 2025/2026 bereits abgeschlossen. Die Ausschreibung und Anmeldung des Seminars für das Folgesemester (Sommersemester 2026) erfolgt über das wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat. Der Termin für das zugehörige verpflichtende Proseminar ist voraussichtlich 30.01.2026 (ganztägig).

Die Lehrveranstaltungsunterlagen finden Sie in Moodle.

 


Masterseminar zum Thema "Aspekte des Handelsmanagements", 12 CP

Blockveranstaltung, Vorbesprechung und Themenvergabe für das Wintersemester 2025/2026 bereits abgeschlossen. Die Ausschreibung und Anmeldung des Seminars für das Folgesemester (Sommersemester 2026) erfolgt über das wirtschaftswissenschaftliche Prüfungssekretariat. Der Termin für das zugehörige verpflichtende Proseminar ist voraussichtlich 30.01.2026 (ganztägig).

Die Lehrveranstaltungsunterlagen finden Sie in Moodle.

Kontaktdaten

Institut für Handel & Internationales Marketing

Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre,
insbesondere Handelsmanagement

Universität des Saarlandes
Campus Gebäude A5.4, 1. OG, Raum 1.36

66123 Saarbrücken

Tel.: +49 (0)681 302-4475
Fax: +49 (0)681 302-4532
sekreatriat-hima@uni-saarland.de