Aktuelles

Exkursion zur Dillinger Hütte im Sommersemester 2025

Ziel der Exkursion im Sommersemester 2025 war die Dillinger Hütte

Am Dienstag, dem 08.07.2025 besichtigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Schwerpunktbereichs 3 das Werk der Dillinger Hütte. Nach einer kurzen Stärkung gab es eine Diskussion mit Mitgliedern des Betriebsrates, dem Arbeitsdirektor und einem Vertreter der Unternehmensleitung, in der es vor allem um Fragen der Praxis der Mitbestimmung im Betrieb und Unternehmen ging. So konnten die Studierenden Einblicke in das gelebte kollektive Arbeitsrecht in einem der größten montanmitbestimmten Unternehmen der Großregion gewinnen und ihr i.R.d. Vorlesung zum Kollektiven Arbeitsrecht erlangtes Wissen vertiefen. 

Für das Wintersemester 2025/2026 ist ein Austausch mit dem Unternehmensverband Saarland sowie eine Exkursion geplant. Nähere Infos dazu folgen zu gegebener Zeit. 

 

Seminarankündigung WiSe 2025/2026

Herr Prof. Seifert wird im Wintersemester 2025/2026 gemeinsam mit Herrn Prof. Kliemt ein Seminar zum Thema “Das Arbeitsrecht in Zeiten der Digitalisierung” anbieten. Dieses richtet sich vor allem an Studierende des Schwerpunktbereichs “Deutsches und Europäisches Arbeitsrecht”, sowie an Studierende des Studiengangs Wirtschaft und Recht.  Es soll als Blockveranstaltung am 22. und 23.01.2026 stattfinden. 

Das Seminar bietet die Gelegenheit zur Erstellung einer Bachelorarbeit gem. § 17 Abs. 2 StuPrO LL.B. (Bachelorordnung Rechtswissenschaft). 

Die Vorbesprechung soll am 14.10.2025 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr stattfinden. In diesem Rahmen wird auch die Themenvergabe erfolgen. Interessierte können sich aber auch jetzt schon unter lehrstuhl.seifert(at)uni-saarland.de für das Seminar anmelden. 

Veranstaltungen im WiSe 2025/2026

Im Wintersemester 2025/2026 werden folgende Veranstaltungen angeboten: