Begleitprogramm und Abendveranstaltung
Stadtführungen am 16. September
Variante 1: Stadtrundgang Saarbrücken - AUSGEBUCHT
Du kennst Saarbrücken noch nicht? Dann aber los! Die Ludwigskirche und der Ludwigsplatz, das Schloss mit den umliegenden Palais oder der Sankt Johanner Markt mit seinen Restaurants, Bistros und Kneipen verbinden Historisches und Modernes.
- Start: 17:30 Uhr am Stengelbrunnen auf dem Sankt Johanner Markt, Ende: 18:30 Uhr in der Nähe des NOYA
- Mit Google Maps zum Stengelbrunnen auf dem Sankt Johanner Markt
- Busse vom Campus bis Sankt Johanner Markt: 109, 150
- Kosten: 5,00€, zu entrichten in bar während der Registrierung am 16. September
- Diese Stadtführung ist ausgebucht.
Variante 2: Urban ArtWalk - AUSGEBUCHT
Nachdem Graffiti in den letzten Jahren immer stärker von den Straßen in die Galerien gewandert ist, kehrt diese Kunstform nun an ihren eigentlichen Ort zurück: Straßen und Hausfassaden werden zum Freilichtmuseum. Auf dem Urban ArtWalk durch die Saarbrücker City begegnen dir zahlreiche Wandgemälde, gestaltet von international renommierten Künstlern.
- Start: 17:30 Uhr am Haupteingang des Rathauses St. Johann, Rathausplatz 1, Ende: 18:30 Uhr in der Nähe des NOYA
- Mit Google Maps zum Haupteingang des Rathauses Saarbrücken
- Busse vom Campus bis Johanneskirche: 101, 102, 109, 111, 112, 124, 150
- Kosten: 5,00€, zu entrichten in bar während der Registrierung am 16. September
- Diese Stadtführung ist ausgebucht.
Abendveranstaltung am 16. September: Gemeinsam feiern im NOYA in Saarbrücken
Unsere Abendveranstaltung findet im NOYA, einem Lokal im Zentrum von Saarbrücken statt. Es liegt wenige Schritte vom Hauptbahnhof und in unmittelbarer Nähe der meisten Hotels. Das NOYA bietet mediterrane Gerichte und Getränke. Einlass ist ab 18:30 Uhr.
- Adresse: Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken
- Mit Google Maps zum NOYA
- Busse vom Campus: 102, 112 und 124 bis Hauptbahnhof
- Teilnehmer am Begleitprogramm werden von den Stadtführern in unmittelbarer Nähe abgesetzt.