Digitalisierungsteam

Digitalisierung ist mehr als Technik – sie ist ein Kulturwandel. An der Universität des Saarlandes gehen wir diesen Weg gemeinsam. Denn echte Veränderung entsteht nicht durch einzelne Projekte, sondern durch Menschen, die Ideen teilen, Wissen vernetzen und Innovation vorantreiben.

Aus diesem Grund wurde die Stabsstelle für Digitalisierung durch das sogenannte Digitalisierungsteam (DigIT) verstärkt. Von jedem Dezernat und von versch. zentralen Einrichtungen und Fakultäten wurden Mitglieder ins DigIT Team entsandt. Sie bringen ihre Erfahrungen, Perspektiven und Bedarfe ein – und sorgen so dafür, dass Digitalisierung nicht isoliert, sondern als gemeinsamer Prozess gedacht wird. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Stabsstelle für Digitalisierung arbeiten sie an der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie und treiben die Digitalisierungsprojekte und -themen voran.

Unsere Universität steht für exzellente Forschung und Lehre. Damit wir diese Stärke auch in einer digitalen Welt ausspielen können, brauchen wir Lösungen, die praxisnah, nachhaltig und zukunftsorientiert sind. Das DigIT Team arbeitet genau daran.

  • Strategie umsetzen: Wir bringen die Digitalisierungsstrategie der UdS in die Praxis.
  • Projekte vorantreiben: Wir entwickeln Lösungen, die Prozesse vereinfachen, Zusammenarbeit fördern und die digitale Infrastruktur der Universität zukunftsfähig machen.
  • Wissen teilen: Durch bereichsübergreifende Zusammenarbeit schaffen wir Synergien und fördern Innovation.

Da die Digitalisierungsprojekte nicht zusätzlich zur bisherigen Arbeit durchgeführt werden können, wurden die Mitarbeitenden in ihren Abteilungen teilweise freigestellt und abgeordnet. Die Mitarbeitenden arbeiten die restliche Arbeitszeit wie gewohnt an ihrem ursprünglichen Arbeitsplatz.

Zusätzlich wird das Digitalisierungsteam projekt- und themenspezifisch um Mitarbeitende aus dem Hochschul-IT-Zentrum ergänzt, um neben der fachlichen auch die technische Perspektive der Projekte zu berücksichtigen.