Besondere Gliederungen, Kliniken
Besondere Gliederungen, Universitätskliniken
- Regelung zur Organisation des Centrums für geschlechtsspezifische Biologie und Medizin (CGBM) der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2023, 506)
- Benutzungsordnung der Saarländischen Universitäts und Landesbibliothek
(Diensbl. 2023, S. 308)
Benutzungsordnung für das Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek
(Dienstbl. 2023, S. 320)
- Ordnung über die Einsetzung beschließender Ausschüsse in der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft der Universität des Saarlandes vom 21. Dezember 2022
(Dienstbl. 2023, S. 4)
- Regelung zur Organisation der zentralen Einrichtung Triathlon
(Dienstbl. 2022, S. 900)
- Beschluss des Präsidiums zur Aufhebung des Kompetenzzentrum Informatik Saarland der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2022, S. 892)
- Beschluss des Präsidiums zur Aufhebung der Regelung der Organisation des Intel Visual Computing Institute in Saarbrücken
(Dienstbl. 2022, S. 890)
- Beschluss des Präsidiums zur Aufhebung der Regelung der Organisation des Exzellenzclusters „Multimodal Computing and Interaction“ der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2022, S. 888)
- Beschluss des Präsidiums zur Aufhebung der Regelung der Organisation der der Zentralen Einrichtung International Office
(Dienstbl. 2022, S. 886)
- Ordnung des Zentrums für Bioinformatik
(Dienstbl. 2022, S. 660)
- Regelung zur Organisation des Saarland Zentrum für Energiematerialien und Nachhaltigkeit (Saarene) der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2021, S. 896)
- Regelung zur Organisation der Arbeitsstelle Umweltanalytik der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2021, S. 892)
- Regelung zur Organisation des Klinischen Studienzentrums (Clinical trial center) der Medizinischen Fakultät der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2021, S. 384)
- Regelung zur Organisation der Zentralen wissenschaftlichen Einrichtung Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes (CEUS)
(Dienstbl. 2021, S. 76)
- Aufhebung der Regelung zur Organisation des Zentrums für IT-Sicherheit (CISPA)
(Dienstbl. 2020, S. 462)
- Regelung zur Organisation des Zentrums für IT-Sicherheit (CISPA) der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2014, S. 2)
- Regelung zur Organisation des Saarbrücker Zentrums für Recht und Digitalisierung (ZRD-Saar)
(Dienstbl. 2019, S. 772)
- Regelung zur Organisation des Rechtswissenschaftlichen Zentrums für Europaforschung (RZE)
(Dienstbl. 2019, S. 768)
- Satzung des Universitätsklinikums des Saarlandes
(Dienstbl. 2019, S. 260)
- Wahlordnung für die Vertretung der Beschäftigten im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums des Saarlandes
(Dienstbl. 2019, S. 274)
- Entscheidung des Dekanats der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät über die Aufhebung des Zentrums Cencter for Computational Chemistry and Materials Science Saarland (C³M-Saar)
(Dienstbl. 2019, S. 8)
- Regelung zur Organisation der Zentralen Einrichtung Internationales Studienzentrum Saar der Universität des Saarlandes (ISZ Saar)
(Dienstbl. 2018, S. 812)
- Ordnung über das Internationale Studienzentrum Saar der Universität des Saarlandes (ISZ Saar)
(Dienstbl. 2018, S. 816)
Änderungsordnung
(Dienstbl. 2020, S. 194)
2. Änderungsordnung
(Dienstbl. 2021, S. 486)
- Beschluss des Präsidiums zur Aufhebung der Ordnung für die Radioaktivmessstelle der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2018, S. 90)
- Beschluss des Präsidiums der Universität des Saarlandes zur Einrichtung des Competence Center Informatik (CC Informatik)
(Dienstbl. 2005, S. 262)
- Beschluss des Präsidiums der Universität des Saarlandes zur Weiterführung des Competence Center Informatik
(Dienstbl. 2010, S. 14)
- Beschluss des Universitätspräsidiums zur Einrichtung des „Kompetenzzentrums Molekulare Medizin (KoMM)“
(Dienstbl. 2005, S. 70)
- Beschluss des Präsidiums der Universität des Saarlandes zur Weiterführung des Kompetenzzentrum Molekulare Medizin (KoMM)
(Dienstbl. 2018, S. 48)
- Beschluss des Präsidiums der Universität des Saarlandes zur Weiterführung des Kompetenzzentrum Molekulare Medizin (KoMM)
(Dienstbl. 2011, S. 8)
- Entscheidung des Dekanats der Philosophischen Fakultät über die Errichtung des Forschungsinstituts Bildung Digital (FoBiD)
(Dienstbl. 2017, S. 710)
- Entscheidung des Dekanats der Naturwissenschaftlich Technischen-Fakultät über die Errichtung des Transferzentrums Nachhaltige Elektrochemie (TSE)
(Dienstbl. 2017, S. 48)
- Entscheidung des Dekanats der Medizinischen Fakultät über die Errichtung des Deutschen Instituts für Demenzprävention (DIDP)
(Dienstbl. 2009, S. 6)
- Entscheidung des Dekanats der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät II über die Errichtung des Mikrotechnologie-Transferzentrums (Mitranz)
(Dienstbl. 2007, S. 158)
- Entscheidung des Dekanats der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät III über die Aufgaben und Gestaltung der Europäischen Schule für Materialforschung (EUSMAT)
(Dienstblatt 2015, S. 266)
- Gemeinsame Entscheidung der Dekanate der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät und der Medizinischen Fakultät über die Bildung eines Zentrums für Biophysik (ZBP
(Dienstbl. 2018, S. 44)
- Regelung zur Organisation des Zentrums für Human- und Molekularbiologie (ZHMB)
(Dienstbl. 2019, S. 598)
- Ordnung des Deutsch-Europäischen Juridicums
(Dienstbl. 2001, S. 420)
- Ordnung für das Frankreichzentrum der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 1996, S. 414)
Änderungsordnung (Dienstbl. 2006, S. 488)
Änderungsordnung (Dienstbl. 2013, S. 2)
- Ordnung für das Zentrale Institut für Sprachen und Kommunikation (Sprachenzentrum) der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 1996, S. 24)
- Ordnung für das Zentrum für Lehrerbildung der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2017, S. 682)
- Ordnung für die Universitätsbibliothek
(Dienstbl. 1976, S. 300)
zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 6 des Gesetzes Nr. 1905 zur Neuregelung des saarländischen Hochschulrechts vom 30. November 2016 (Amtsbl. I S 1080, 1125)
- Ordnung über das Studienkolleg der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2011, S. 528)
Änderungsordnung (Dienstbl. 2012, S. 78)
Änderungsordnung (Dienstbl. 2017, S. 12)
- Regelung zur Organisation der Zentralen Einrichtung International Office
(Dienstbl. 2017, S. 10)
- Regelung zur Organisation des Europa-Kollegs CEUS (Collegium Europaeum Universitatis Saraviensis) der Universität des Saarlandes vom 19. April 2017
(Dienstbl. 2017, S. 80)
- Regelung zur Organisation des Zentrums für Schlüsselkompetenzen und Hochschuldidaktik der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2015, S. 242)
- Regelung zur Organisation der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung "Unternehmertum, Existenzgründung und Innovation" (UNEXIN) der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2014, S. 8)
- Regelung zur Organisation der Zentralen Einrichtung "Service Zentrum Studium: Zentrale Studienberatung und Studierendensekretariat (SZS)"
(Dienstbl. 2012, S. 80 )
- Regelung zur Organisation der Saarbrücker Graduiertenschule für Informatik/Saarbrücken Graduate School of Computer Science
(Dienstbl. 2009, S. 14)
- Regelung zur Organisation des Intel Visual Computing Institute in Saarbrücken
(Dienstbl. 2009, S. 70)
- Regelungen zur Organisation des Exzellenzclusters „Multimodal Computing and Interaction“ der Universität des Saarlandes
(Dienstbl. 2008, S. 1056)
- Regelung zur Organisation der Zentralen Einrichtung „Zentrum für lebenslanges Lernen (Zell)“
(Dienstbl. 2007, S. 902)
- Regelung zur Organisation des Hochschulsportzentrums
(Dienstbl. 2006, S. 88)
- Regelung zur Organisation der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt der Universität des Saarlandes (KoWA)
(Dienstbl. 2004, S. 752)
- Vereinbarung zwischen der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft über die Bildung einer gemeinsamen Betriebseinheit Hochschul-IT-Zentrum (HIZ)
(Dienstbl. 2016, S. 744) vom 05.07.2011
Geschäftsordnung für die HIZ-Leitung
(Dienstbl. 2016, S. 748) vom 21.10.2016
Benutzungsordnung für IT-Systeme der Hochschule für Technik und Wirtschaft (htw saar) und der Universität des Saarlandes (UdS)
(Diensbl. 2020, S. 668)