Die Fachrichtung Psychologie ist Teil der Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft. Sie umfasst momentan zehn Arbeitseinheiten. Damit bietet sie inhaltliche Vielfalt in der Forschung und beste Voraussetzungen für ein intensives und optimal betreutes Studium. Die Fachrichtung Psychologie ist in den Gebäuden A1 3 und A2 4 auf dem Campus Saarbrücken untergebracht. Lageplan
Lehre
In der Lehre vertritt die Fachrichtung insbesondere die beiden Studiengänge "Bachelor of Science in Psychologie" sowie "Master of Science in Psychologie". Im Bachelorstudiengang beginnen jedes Wintersemester etwa 120 neue Studierende ihr Studium; im Masterstudiengang sind es etwa 100.
Der Bachelorstudiengang ist mit dem Gütesiegel der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel wird psychologischen Bachelor-Studiengängen vergeben, die in Bezug auf Struktur und Inhalt den Empfehlungen der DGPs folgen und die in Bezug auf ihre Wissenschaftlichkeit und Forschungsorientierung definierte Standards einhalten.
Der Masterstudiengang umfasst neben einem Pflichtbereich zu Methoden und Diagnostik einen umfangreichen Wahlpflichtbereich, in dem die Studierenden drei von sieben inhaltlichen Modulen eigenständig wählen können. Darüber hinaus können sie in einem zusätzlichen Wahlbereich die persönliche Schwerpunktsetzung vertiefen. Diese ausgeprägten Möglichkeiten, die Schwerpunkte des Masterstudiums gemäß der eigenen Interessen zu gestalten, ist bei den Studierenden sehr beliebt.
Forschung
Mit ihren Forschungsaktivitäten ist die Fachrichtung sowohl auf dem Campus in Saarbrücken als auch mit vielfältigen anderen Standorten national und international gut vernetzt. Sie wirbt regelmäßig Drittmittel in beträchtlicher Höhe ein. Das Forschungsprofil umfasst ein breites Spektrum grundlagenorientierter und angewandter Fragestellungen. Informationen zu den Schwerpunkten in der Forschung finden Sie auf den Seiten der Arbeitseinheiten.
Ambulanzen
Zwei Hochschulambulanzen bieten Behandlungen auf dem neuesten Stand der Forschung an: Die Psychtherapeutische Universitätsambulanz bietet Psychotherapie für Erwachsene; die Neuropsychologische Universitätsambulanz bietet Diagnostik und Therapie von Störungen höherer Gehirnfunktionen.
Fakultätentag Psychologie
Die Fachrichtung Psychologie ist Mitglied des Fakultätentages Psychologie.
Bei Fragen rund um den Studiengang Psychologie:
Bei Fragen zum BA- bzw. MA-Studiengang Psychologie wenden Sie sich bitte an das Prüfungsamt Psychologie.
Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung, Zulassung und zum NC für den Bachelor-Studiengang Psychologie wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der Universität.
Fragen zu Bescheiden, zur Einschreibung und Rückmeldung können an das Studierendensekretariat der Universität gerichtet werden.
Geschäftsführender Professor
Prof. Dr. Frank M. Spinath
Telefon: +49 681 302-64079
f.spinath(at)mx.uni-saarland.de
Geschäftsführendes Sekretariat
Birgit Schneider
Telefon: +49-681-302-3338
sekretariat.spinath(at)mx.uni-saarland.de
Anschrift
Fachrichtung Psychologie
Campus Saarbrücken
Gebäude A1 3 und A2 4
66123 Saarbrücken
Lageplan