Auslandsaufenthalt - Italienisch

Stipendien

Je nach Studiengang sind Auslandsaufenthalte in Italien mit unterschiedlicher Dauer obligatorisch. Die genaue Regelung zur Dauer des Aufenthalts entnehmen Sie bitte der Studienordnung Ihres jeweiligen Studiengangs.
Für einen Auslandsaufenthalt in Italien stehen Erasmus Stipendien mit folgenden Universitätszielen zur Verfügung.
Die Ausschreibung für die Erasmus Stipendien erscheint immer in der zweiten Aprilhälfte. Die für die Bewerbung notwendigen Unterlagen entnehmen Sie bitte dem folgenden Ausschreibungstextmuster.
Für weitere Informationen zu allen Stipendien nach Italien steht Ihnen Frau Giulia Agnello-Steil (Gebäude A5 3, Zi. 1.12) zur Verfügung.

 
Stipendium an der Scuola Normale Superiore

Eine weitere Stipendienvereinbarung besteht mit der renommierten Scuola Normale Superiore. Dieses neunmonatige Stipendium an Pisas Eliteuniversität ist ein Vollstipendium und umfasst Wohnung und Essen in der Mensa. Es eignet sich besonders zur Anfertigung der Abschlussarbeit und ist für Studierende fortgeschrittenen Semesters mit guten bis sehr guten Sprachkenntnissen vorgesehen. Auch diese Ausschreibung erscheint immer in der zweiten Aprilhälfte.

Die für die Bewerbung notwendigen Unterlagen entnehmen Sie bitte dem folgenden Ausschreibungstextmuster.
Für weitere Informationen zu allen Stipendien nach Italien steht Ihnen Frau Giulia Agnello-Steil (Gebäude A5 3, Zi. 1.12) zur Verfügung.

 
Stipendium an der Università per Stranieri di Perugia

Wir können ein einmonatiges Stipendium für die Università per Stranieri di Perugia anbieten. Das Stipendium kann in der Zeit zwischen August und September angetreten werden. Die Ausschreibung für diese Stipendien erscheint im Frühjahr.
Die für die Bewerbung notwendigen Unterlagen entnehmen Sie bitte dem folgenden Ausschreibungstextmuster.
Für weitere Informationen zu allen Stipendien nach Italien steht Ihnen Frau Giulia Agnello-Steil (Gebäude A5 3, Zi. 1.12) zur Verfügung.

 

Praktikumsangebote

Aktuelles Praktikumsangebot
- ab sofort -
beim Deutsch-Italienischen Kulturinstitut in Padua, Italien

Näheres zum Angebot finden Sie hier

Büro für den deutsch-italienischen Jugendaustausch

  • Sitz: Rom
  • Internetplattform https://buero-viavai.eu/ mit nützlichen Informationen zu Praktika, Stipendien etc. (Finanzierung über deutsches und italienisches Außenministerium)
  • Flyer sind bei Frau Dr. Tatiana Bisanti (A5.3, Zi. 1.11) erhältlich.

Leben und Arbeiten in Italien

  • Angebot von EURES, auch mit Informationen zu Praktikumsstellen, finden Sie hier