Projektmanagement
Inhaltlich:
Projektmanagement zählt zu den wichtigsten Kompetenzen für Berufseinsteiger – rund 90 % der Personalentscheider erwarten entsprechende Kenntnisse. Besonders für Wirtschaftswissenschaftler eröffnen sich attraktive Einstiegsmöglichkeiten, insbesondere im Kontext von IT- und KI-Projekten. Im Rahmen der Schlüsselkompetenz werden theoretische Grundlagen mit praxisnahen Beispielen verknüpft. Die Veranstaltung kombiniert Wissensvermittlung mit aktiver Mitarbeit und praktischen Aufgaben im Workshop-Format.
Themenschwerpunkte:
- Projektplanung: Team- und Zeitplanung, agile Methoden
- Design Thinking
- Requirements Engineering
- Controlling & Risikomanagement
- Ergebnisprotokolle
- Umgang mit Problemen
- Intercultural Awareness & leistungsstarke Teams
Organisatorisch:
- Semester: Sommersemester 2025
- Umfang: 2 SWS / 3 CPs (unbenotet)
- Prüfung: Präsentation(en), Hausarbeit, Anwesenheit
- Material: Eigener Laptop / Tablet ist mitzubringen
- Termine: 11.09., 17.09.
- Zeit: 09:30 - 17:00
- Raum: Wird noch bekannt gegeben
- Moodlekurs: folgt
- Anmeldung: Die Anmeldung ist bis zum 11.08.2025 über folgendes Formular möglich: https://forms.office.com/e/YMVv47PtLK
- Ansprechperson: Hannah Stein (hannah.stein(at)iss.uni-saarland.de, lehre(at)iss.uni-saarland.de)