Schwerpunkte
Der Schwerpunkt wird nur auf Antrag im Zeugnis ausgewiesen. Abhängig von der Fächerkombination sind neben reinen Schwerpunkten auch Zweier- und Dreier-Kombinationen möglich. Näheres dazu finden Sie in den weiter unten aufgeführten Dateien.
Bitte füllen Sie das Formular zum Schwerpunktausweis rechtzeitig – unverzüglich nach Erbringung der letzten Prüfungsleistung (Klausur oder bei Abgabe der Masterarbeit) – aus und lassen Sie es vom Schwerpunktverantwortlichen unterzeichnen und stempeln. Anschließend muss das Dokument beim Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariat eingereicht werden. Anträge, die nach Zeugniserstellung gestellt werden, werden nicht akzeptiert.
Schwerpunktbereiche
- Banken
Schwerpunktverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. G. Waschbusch - Besteuerung
Schwerpunktverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. H. Kußmaul - Controlling
Schwerpunktverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. A. Baumeister - Finanz- und Rechnungswesen
Schwerpunktverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. A. Knobloch - Informationsmanagement
Schwerpunktverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. P. Loos - Verhaltensorientiertes Management und Marketing
Schwerpunktverantwortliche: Univ.-Prof. Dr. A. Gröppel-Klein - Wirtschaftsprüfung
Schwerpunktverantwortlicher: Univ.-Prof. Dr. M. Olbrich - Zusatzinformationen: Schwerpunktbereichsverknüpfungen Finanz- und Rechnungswesen