Informationen zur Abschlussarbeit

Wochenendausleihe für Abschlussarbeiten (Bachelor / Master)

Die Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek ist grundsätzlich eine Präsenzbibliothek. Um die Bearbeiter/innen bei der Erstellung ihrer Abschlussarbeit zu unterstützen, bieten wir diesen im Rahmen einer Wochenendausleihe die Möglichkeit, in begrenztem Umfang Bücher auszuleihen. Das Wirtschaftswissenschaftliche Prüfungsamt meldet uns automatisch, welche Studierenden aktuell eine Abschlussarbeit erstellen. Diese Studierenden können bis zu 4 Bücher über das Wochenende entleihen. Die betreffenden Bücher können dann, mit dem Hinweis auf die Wochenendausleihe, Freitags von 8.00-12.00 Uhr ausgeliehen werden. Sie sind am nachfolgenden Montag bis 10.00 Uhr wieder abzugeben.

 

Abschluss-Arbeitsplatz

Die Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek stellt zur Erstellung einer Abschlussarbeit (Bachelor-/ Masterarbeit) angemeldeten Studenten am hinteren Ende der Bibliothek eigene Arbeitsplätze zur Verfügung. Hierbei handelt es sich um ein freiwilliges Dienstleistungsangebot der Wirtschaftswissenschaftlichen Seminarbibliothek. Wir hoffen, damit die Anfertigung Ihrer Arbeit zu erleichtern.
Insgesamt verfügen wir über 16 Arbeitsplätze. Die Arbeitsplätze sind zudem mit Flachbildschirmen ausgestattet, die sich als alleiniger Bildschirm oder als zweiter Bildschirm (90°-Drehung möglich) nutzen lassen.

Um einen Arbeitsplatz für Ihre Abschlussarbeit zu erhalten, ist es erforderlich, sich vor Ihrem Ziehungstermin über die E-Mail-Adresse abschlussarbeit[at]wiwisb.uni-saarland.de anzumelden und nach Benachrichtigung durch uns die "Vereinbarung über die Überlassung eines Arbeitsplatzes für Abschlussarbeiten" gegenzuzeichnen. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, da ansonsten das Erlangen eines Arbeitsplatzes äußerst unwahrscheinlich ist.

Die mit einem Abschluss-Arbeitsplatz verbundenen Rechte und Pflichten entnehmen Sie bitte der Vereinbarung.


Wir bitten um Ihr Verständnis, falls es organisatorisch nicht möglich ist, Ihnen unmittelbar nach Ihrer Ziehung einen Abschluss-Arbeitsplatz zuzuteilen. Wir melden uns bei Ihnen, sobald ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht.

Die Betreuung der Abschluss-Arbeitsplätze erfolgt durch Frau Jutta Peter. Sie steht Ihnen für Fragen zum Abschluss-Arbeitsplatz von Montag bis Mittwoch jeweils zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr zur Verfügung.