NGS Sequencing Facility
Die NGS Sequencing Facility (NSF) der Universität des Saarlandes hat ihren Ursprung im 2018 gegründeten Sequenzier-Labor des Lehrstuhls für klinische Bioinformatik und bietet ihren Nutzern Service und Beratung im Bereich Hochdurchsatz-Sequenzierung an.
Unsere Leistungen umfassen dabei Unterstützung bei der Projektplanung, Auswahl der passenden Sequenzierstrategie, Beratung zur optimalen Probenisolierung, sowie die Herstellung der Sequenzierbanken und die Hochdurchsatz-Sequenzierung.
In unserem Labor stellen wir dazu standardisierte und automatisierte Verfahren zur Herstellung von RNA, DNA und smallRNA-Banken zur Verfügung, die auch die Durchführung größerer Projekte mit über 100 Proben innerhalb kurzer Zeit ermöglichen.
Des Weiteren bieten wir auch neue, hochauflösende Anwendungen im Bereich Einzel-Zell-Sequenzierung sowie räumlich aufgelöste RNA-Sequenzierung (Spatial Transcriptomics) an.
Die Nutzung unserer Core Facility steht allen Mitgliedern der Universität des Saarlandes, sowie deren assoziierten Instituten und externen Forscher*innen im Rahmen der Nutzerordnung offen.
Nähere Informationen zu den einzelnen Angeboten und Technologien finden Sie auf unserer Website.

Wissenschaftliche Leitung
Sequenzierung
Dr. Nicole Ludwig
Tel.: +49 (0) 6841 16-26269
Mobil Nr.: ++49-151-22845644
n.ludwig(at(mx.uni-saarland.de