Frühere Projekte
Frühere Projekte
Chemisch maßgeschneiderte Grenzflächen in Nanokompositen
Projektleiter: Prof. Dr. Guido Kickelbick (UdS)
Projektdauer: 01.09.2008 - 30.06.2012
Mitarbeiter: Bernhard Feichtenschlager (TU Wien)
Geldgeber: Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) Österreich. Dieses Projekt wird noch teilweise an der TU-Wien durchgeführt.
Polyester Nanokomposite durch in situ Sol-Gel Reaktionen
Projektleiter: Prof. Dr. Guido Kickelbick (UdS)
Projektdauer: 01.03.2008 - 28.02.2011
Mitarbeiter: Jakob Svehla (TU Wien)
Geldgeber: Österreichische Forschungsföderungsgesellschaft mbH (FFG). Dieses Projekt wird an der TU-Wien durchgeführt.
Eine Saphir-Gasdruckzelle für Untersuchungen zur Hydrierung intermetallischer Phasen durch in situ-Neutronenbeugung
Projektleiter: PD Dr. Holger Kohlmann
Projektdauer: 01.10.2008 - 30.09.2010
Mitarbeiter: Nadine Kurtzemann
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Europium(II) in hydridischer Matrix: Synthesen, Kristall- strukturen, Magnetismus und Lumineszenz
Projektleiter: PD Dr. Holger Kohlmann
Projektdauer: 01.04.2008 - 31.03.2010
Mitarbeiter: Christian Reichert, Patrick Wenderoth (UdS)
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Mechanismen der Bildung metastabiler Hydride und Nitride mittels in situ-Neutronenbeugung von Fest-Gas-Reaktionen
im Rahmen des Schwerpunktprogramms 1415 “Kristalline Nichtgleichgewichtsphasen”
Projektleiter: PD Dr. Holger Kohlmann
Projektdauer: 01.11.2009-
Kohlmann, Saarbrücken; Niewa, Stuttgart; Rosner, Dresden
Geldgeber: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)