Aller au contenu Aller à la recherche Aller au bas de page
Logo Université de la Sarre - Lien vers la page d'accueil FR Romanistik
  • Infos pour
    • Futurs étudiants
    • Étudiants de premier semestre
    • Étudiants avancés
    • Lycéens
    • Presse & médias
    • Entreprises
    • Anciens étudiants
    • Personnels de l'université
  • Accès direct
    • Filières d'études
    • Admission & inscription
    • Organisation des études
    • Moodle
    • Sport universitaire
    • Formation au long de la vie
    • Ressources humaines
    • Recrutements
    • Intranet (SharePoint)
  • UFR
    • Toutes les UFR
    • UFR HW
    • UFR M
    • UFR MI
    • UFR NT
    • UFR P
    • UFR R
  • Facebook
  • X Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann

Romanische Sprachwissenschaft

Menu
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann
    • Dr. Christina Reissner
    • Dr. Julia Montemayor
    • Dr. Vera Mathieu (geb. Neusius)
    • Katharina Dziuk Lameira
    • Fabienne Korb (geb. Klos)
    • Leonie Micka-Monz
    • Max Penth
    • Nicole Schröder
    • Sekretariat
    • stud./wiss. Hilfskräfte
  • Lehre
    • WS 2023/24
    • Hinweise für Studierende
    • Lehrveranstaltungen Rückblick
  • Interkulturelle Kommunikation und Angewandte Linguistik
    • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Veranstaltungen im WS 2023/24
    • Veranstaltungen im SoSe 2023
    • Informationen für Studierende
    • Informationen für Studieninteressierte
  • Abteilung Frühes Sprachenlernen Französisch
    • Sprachenlernen von Anfang an
    • Profilfach Französisch
    • Wahlpflichtbereich FFF
    • Projekte im Grundschulbereich
  • Sprachen vernetzen
    • Mehrsprachigkeit und Interkomprehension
    • EuroCom
    • Schulprojekte
  • Forschungsprojekte
    • Qualitätsoffensive Lehrerbildung
    • MoDiSaar
    • Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien
    • PERFORM
    • Border Studies
    • Les langues passe-frontières
    • INJEU
    • Französisch und mehr - Sprachenlernen im Saarland
    • Interkulturelle Kommunikation in Grenzräumen
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehrkräftefortbildung
    • Französischlehrertag
    • Spanischlehrertag - Jornada hispánica
    • Zertifikat sprachenvernetzendes Unterrichten
  • Lektorat Katalanisch
    • Zertifikat Katalanisch (ZerKat)
    • Kursübersicht
    • Veranstaltungen
  • Stipendien - Praktika - Auslandsaufenthalt
  • Links
    • Französisch
    • Spanisch
    • Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik
  • Archiv
  • Kontakt
    • Lageplan
    • Anfahrt
  • Infos pour
  • Accès direct
  • UFR
  • Recherche
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Lehrstuhl
    • Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann
    • Dr. Christina Reissner
    • Dr. Julia Montemayor
    • Dr. Vera Mathieu (geb. Neusius)
    • Katharina Dziuk Lameira
    • Fabienne Korb (geb. Klos)
    • Leonie Micka-Monz
    • Max Penth
    • Nicole Schröder
    • Sekretariat
    • stud./wiss. Hilfskräfte
  • Lehre
    • Lehre
    • WS 2023/24
    • Hinweise für Studierende
    • Lehrveranstaltungen Rückblick
  • Interkulturelle Kommunikation und Angewandte Linguistik
    • Interkulturelle Kommunikation und Angewandte Linguistik
    • Aktuelles
    • Studiengänge
    • Veranstaltungen im WS 2023/24
    • Veranstaltungen im SoSe 2023
    • Informationen für Studierende
    • Informationen für Studieninteressierte
  • Abteilung Frühes Sprachenlernen Französisch
    • Abteilung Frühes Sprachenlernen Französisch
    • Sprachenlernen von Anfang an
    • Profilfach Französisch
    • Wahlpflichtbereich FFF
    • Projekte im Grundschulbereich
  • Sprachen vernetzen
    • Sprachen vernetzen
    • Mehrsprachigkeit und Interkomprehension
    • EuroCom
    • Schulprojekte
  • Forschungsprojekte
    • Forschungsprojekte
    • Qualitätsoffensive Lehrerbildung
    • MoDiSaar
    • Linking Borderlands: Dynamiken grenzregionaler Peripherien
    • PERFORM
    • Border Studies
    • Les langues passe-frontières
    • INJEU
    • Französisch und mehr - Sprachenlernen im Saarland
    • Interkulturelle Kommunikation in Grenzräumen
    • Abgeschlossene Projekte
  • Lehrkräftefortbildung
    • Lehrkräftefortbildung
    • Französischlehrertag
    • Spanischlehrertag - Jornada hispánica
    • Zertifikat sprachenvernetzendes Unterrichten
  • Lektorat Katalanisch
    • Lektorat Katalanisch
    • Zertifikat Katalanisch (ZerKat)
    • Kursübersicht
    • Veranstaltungen
  • Stipendien - Praktika - Auslandsaufenthalt
  • Links
    • Links
    • Französisch
    • Spanisch
    • Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik
  • Archiv
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Lageplan
    • Anfahrt
  • Facebook
  • X Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Blick aus dem Inneren der Bibliothek auf die Fensterfront © Universität des Saarlandes
  • Prof. Dr. Claudia Polzin-Haumann /
  • Forschungsprojekte

Forschungsprojekte

In den Forschungsprojekten des Lehrstuhls spiegeln sich die verschiedenen Interessensgebiete im Bereich der Angewandten Linguistik. Kontrastive Linguistik, Mehrsprachigkeit und Interkomprehension stehen ebenso im Fokus wie Sprachenpolitik, Einstellungen und Praktiken des schulischen Sprachenlernens im Saarland. Gemeinsam mit der Forschergruppe GRETI werden interdisziplinäre Fragestellungen in der Großregion SaarLorLux untersucht.

 

Qualitätsoffensive Lehrerbildung 

MoDiSaar                                           

Linking Borderlands                         

PERFORM                                           

Border Studies                                  

Les langues passe-frontières          

INJEU                                                   

Französisch und mehr -
Sprachenlernen im Saarland          

Interkulturelle Kommunikation
in Grenzräumen                               

Abschlossene Projekte                    

 

Universität des Saarlandes

Kontakt

Universität des Saarlandes
Campus
66123 Saarbrücken
www.uni-saarland.de/kontakt

Standorte

  • Campus de Sarrebruck
  • Campus de Hombourg
  • Campus de Dudweiler
  • Meerwiesertalweg

Lagepläne

  • Campus de Sarrebruck
  • Liste des bâtiments
  • Se garer sur le campus
  • Autres plans

Suche

  • Recherche plein texte
  • Annuaire
  • Recherche A-Z
  • Filières d'études

Intern

  • Espace personnels
  • Administration
  • Recrutements
  • L'équipe web

© Universität des Saarlandes

  • Facebook
  • X Twitter
  • YouTube
  • Instagram

Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Leichte Sprache | Notfälle

 
Cookie Einstellungen

Diese Webseite verwendet neben technisch notwendigen Cookies die Software Matomo. Mit ihr analysieren wir Ihre Klicks, um die Seiten zu verbessern. Matomo läuft auf einem Server der Universität. Ihre Daten werden nur dort für maximal sechs Monate gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Zuordnung Ihrer IP-Adresse ist nicht möglich. Mehr erfahren Sie in der Datenschutzerklärung.