Informationsveranstaltung
Haben Sie Lust, mal in das Uni-Leben in anderen EU-Ländern reinzuschnuppern? In einer kurzen Einführung stellt Frau Dr. Laura Vordermayer in jedem Semester das Programm Erasmus + vor und erklärt, wie man sich für einen Platz in der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft bewerben kann.
Insbesondere wenn das Studium keinen verpflichtenden Auslandsaufenthalt vorsieht, werden viele Studierende auf diese Möglichkeit kaum aufmerksam.
Dabei können sich daraus unzählige Vorteile ergeben:
- Die Möglichkeit, ein anderes Land aus einer neuen Perspektive kennenzulernen, abseits von touristischen Reisen
- Kultureller Austausch und internationale Vernetzung
- Sammlung von Erfahrungen im akademischen System des Ziellandes und Studium im Ausland
- Persönliche Horizonterweiterung und Ausbau eigener Kompetenzen
- Perspektivisch: Höhere Chancen am Arbeitsmarkt
In der Veranstaltung werden die ERASMUS-Kooperationen der AVL vorgestellt und Sie erhalten einen Überblick über Programm und Abläufe.
Die letzte Veranstaltung fand am Freitag, 06.06.2025 statt. Der nächste Termin wird im Wintersemester 2025/26 angeboten.