Kinderbetreuung

Eine gute Kinderbetreuung ist essentiell für die Vereinbarkeit von Familienpflichten und einem erfolgreichen Studium oder einer wissenschaftlichen Karriere. 
Sie benötigen eine Kinderbetreuung? Nach dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfegesetz) haben Sie einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Ihr Kind ab dem 1. Lebensjahr.
Hier erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und die zuständigen Service- und Anlaufstellen.

In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gerne zu bestehenden Angeboten der Universität  und unterstützen Sie bei der Suche nach einer passenden Betreuung.

Vereinbaren Sie am besten einen Termin unter familie(at)uni-saarland.de

Kitas auf dem Campus

Kita Unikate

Kindertagesstätte für Kinder von Beschäftigten der UdS

Impuls Soziales Management GmbH & Co. KG
Kindergartenleitung: Sylvie Guarneri
Stellvertretung: Florian Bubel
Campus, Geb. D4 1 (Mensa)
66123 Saarbrücken

Tel.: 0681 302-2877
Fax: 0681 302-2914

E-Mail: unikate[at]e-impuls.de

Für die Aufnahme in unsere unverbindliche Warteliste verwenden Sie bitte eines der folgenden Formulare (Deutsch/Englisch):

Vormerkformular

Expression of interest

Bitte senden Sie das vollständig ausgefüllte Antragsformular an: familie[at]uni-saarland.de

Kita des Studierendenwerks Saarland

Kita für Studierende

Das Studierendenwerk betreibt eine Kindertagesstätte für Kinder von Studierenden. Weitere Informationen und den Aufnahmeantrag finden Sie auf der Webseite der Kindertagesstätte des Studierendenwerk Saarland.

Kitas im Regionalverband Saarbrücken

Der Kita-Planer bietet eine Übersicht über alle Kindertageseinrichtungen in den Städten und Gemeinden des Regionalverbandes Saarbrücken.

Der Planer ist die zentrale Anlaufstelle für die Suche, Auswahl und Vormerkung für einen Kinderbetreuungsplatz im Regionalverband Saarbrücken. 

Im Kita-Leitfaden (PDF) finden Sie ausführliche Informationen für Neuzugewanderte.

Servicestelle Kinderbetreuung und Kindertagespflege

Die Servicestelle Kinderbetreuung und Kindertagespflege bietet eine Übersicht der Betreuungsangebote in der Kindertagespflege und bei privaten Kinderbetreuungspersonen im Regionalverband Saarbrücken.
Die Kindertagespflege ist seit über 10 Jahren eine gesetzlich anerkannte familienähnliche Betreuungsform und der Betreuung in einer Kindertagesstätte gleichgestellt.
Über eine Kartenansicht können Sie nach Tagespflege oder Kinderbetreuungspersonen mit freien Kapazitäten suchen.
Prinzipiell ist es in den meisten Fällen möglich, die Betreuungspersonen direkt zu kontaktieren.
Für eine passgenaue und individuelle Vermittlung ist es jedoch sinnvoll, sich mit den Mitarbeitenden der Servicestelle Kinderbetreuung & Kindertagespflege in Verbindung zu setzen.

Flexible Betreuungsangebote

Online-Babysittingbörse

Die  Online-Babysittingbörse (Zugang über das Intranet der UdS) soll eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme ermöglichen. Studierende der Universität des Saarlandes können durch eine anspruchsvolle Tätigkeit ihr Budget aufbessern. Eltern (Studierende und Beschäftigte der Uni) finden hier eine verlässliche und flexible Hilfe bei der Kinderbetreuung.

Kurzzeitbetreuung

Manchmal wird an den Nachmittagen keine Betreuung angeboten, eine Betreuung fällt kurzfristig aus oder die Eltern benötigen nur eine kurze Betreuung zur Wahrnehmung von einzelnen Lehrveranstaltungen.

Studierende bzw. Beschäftigte können eine Unterstützung für die Betreuung ihres Kindes/ihrer Kinder in Anspruch nehmen. Vorausgesetzt wird, dass der Betreuungsgrund in studienrelevanten bzw. arbeitsbezogenen Tätigkeiten (wie z.B. dem Besuch einer Vorlesung, dem Schreiben einer Hausarbeit etc.) und nicht in privaten Gründen liegt.

Anfrageformular und Dokumente im Intranet

Veranstaltungsbetreuung

Bei Tagungen, Konferenzen und anderen Fachveranstaltungen unterstützen wir gerne Fakultäten und Institute bei der Organisation der Kinderbetreuung, damit auch Mütter und Väter teilnehmen können und ihre (kleinen) Kinder in der Nähe gut aufgehoben wissen.

Anfrageformular, weitere Infos und Dokumente im Intranet

FlexiMedKids

FlexiMedKids ist eine Kurzzeitbetreuung für Kinder von Studentinnen und Studenten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Universitätsklinikums und der Universität des Saarlandes.

Die Kurzzeitbetreuung für Kinder zwischen  12 Wochen und 10 Jahren soll Eltern unterstützen, Familie und Studium/Beruf besser vereinbaren zu können; das Angebot versteht sich allerdings als eine auf 20 Stunden pro Monat reduzierte qualifizierte Betreuung und nicht als Ersatz für eine Kindertagesstätte oder Tagesmutter.
Die Kurzzeitbetreuung setzt dann an, wenn kurzfristig oder nur stundenweise Betreuung benötigt wird.

Kontakt:

Lokales Bündnis UniMedKids
FlexiMedKids Sandra Nowak
Diensthandy 01 60 - 96 95 39 99
sandra.nowak @uks.eu

Mit Kindern auf dem Campus

Familienräume

Manchmal müssen die Kleinen auch mal mit Papa oder Mama an die Uni kommen. Auf dem Campus Saarbrücken gibt es daher verschiedene Familienräume, die Arbeits- und Spielgelegenheiten für Groß- und Klein bieten.

Mobiles Kinderzimmer (MoKi)

... verwandelt das eigene Büro in ein Spielzimmer. MoKi - das sind flexibel und mobil einsetzbare Kindertrolleys mit nachhaltigem und diversitätssensiblem Spiel- und Beschäftigungsmaterial.

KidsBox

Die aufklappbare KidsBox auf Rädern ist gefüllt mit allem, was für die Betreuung von Kindern unterschiedlichen Alters benötigt wird. Sie ist transportabel und kann im eigenen Büro oder für Veranstaltungsbetreuung eingesetzt werden.