Campus Plan
Die Universität des Saarlandes hat zwei Standorte, die unterschiedliche Bedingungen und Herausforderungen besitzen. Einer gewünschten Barrierefreiheit der Gebäude stehen bisweilen Renovierungsstaus und die gesetzlichen Auflagen des Denkmalschutzes gegenüber. Um die Vorgehensweisen zu vereinheitlichen und zu optimieren, gibt es seit Herbst 2020 das Projekt Inklusiver Campus. Dieses soll langfristig die Barrierefreiheit an der UdS verbessern.
So wurde bereits vor einiger Zeit in Kooperation mit dem AStA und dem Campusmanagement für den Campus Saarbrücken ein Plan erstellt, der einige barrierefreie Strecken ausweist. In der Regel können auch Einzelfall-Lösungen geschaffen werden.
Studieninteressierte mit Gehbeeinträchtigungen oder sonstigen Sinnesbeeinträchtigungen:
Wenden Sie sich gerne an uns, wenn Sie z.B. vor Studienbeginn eine Begehung machen möchten. Auch wenn Sie Fragen zur Lage der aktuellen Behindertenparkplätze haben, helfen wir gerne weiter. Unter Umständen kann auch ein Parkplatz für eine begrenzte Zeit umgewidmet werden.
Campus Saarbrücken
Der Campus Plan wird in der kommenden Zeit aktualisiert.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Kontaktstelle Studium und Behinderung.
Campus Homburg
Beim Campus Homburg gibt es die Besonderheit, dass die Zuständigkeit für die Gebäude unterschiedlich zugeordnet ist. Viele Bauten gehören dem Universitätsklinikum (UKS), andere der Universität des Saarlandes. Dies ist im Plan des UKS farblich gekennzeichnet.