Partnerländer
Partnerländer und Partneruniversitäten
Mit zusätzlichen Mitteln sind die Voraussetzungen für eine Erweiterung der bisherigen Studierenden- und Personalmobilität geschaffen worden: Erstmals ist Mobilität aus aller Welt in die Programmländer und umgekehrt möglich.
Gefördert werden können sowohl Studierendenmobilität (SMS & SMP) als auch Personalmobilität zu Lehrzwecken und zu Fort- und Weiterbildungszwecken (STA & STT).
Für folgende Partnerländer und -hochschulen können Fördermittel über Erasmus+ beantragt werden:
Unsere Partner
Canadian Institute of Technology
University of Medicine Tirana
Universiteti i Tiranës
Université Djilllali de Sidi Bel Abbès
Russian-Armenian University
Yerevan State University
"Dzemal Bijedic" University of Mostar
University of Sarajevo
University of Zenica
University of Haifa, Haifa
Hebrew University, Jerusalem
Univerzitet Crne Gore
Universitatea de Stat de Medicina si Farmacie 'Nicolae Testemitanu'
Universitatea de Stat din Moldova
Caucasus University
Shota Rustaveli State University
Tbilisi Ivane Javakhishvili State University
Petro Mohyla Black Sea National University
Université Mohammed V Agdal
Novosibirsk State University
Medizinische Akademie Tver
Southern Federal University
Tomsk Polytechnic University
Ansprechpartner
Partnerländer in Osteuropa
Dr. Ekaterina Klüh
Geb. A4 4, Raum 2.21
Tel.: +49 681 302-71106
e.klueh(at)io.uni-saarland.de
Partnerländer Nordafrika & Israel
Wolfgang Heintz
Geb. A4 4, Raum 2.31
Tel.: +49 681 302-71105
w.heintz(at)io.uni-saarland.de