Das Vorbereitungsstudium International Wirtschaftswissenschaft (VSI Wirtschaftswissenschaft) bereitet internationale Studienbewerberinnen und Studienbewerber ohne direkte Hochschulzugangsberechtigung auf ein Studium der folgenden Bachelorstudiengänge vor:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in einer Vorbereitungsphase zunächst sprachlich und fachlich auf das Studium an der Universität des Saarlandes vorbereitet. Das Programm VSI Wirtschaftswissenschaft enthält Deutschkurse auf allen Niveaustufen von A0 bis B1 (Anfänger) und B2 bis C1 (Fortgeschrittene). Die Deutschkenntnisse werden am ISZ Saar zu Beginn durch ein Sprachscreening festgestellt. Später folgen weitere Tests und Zuteilungen in die entsprechenden Kursniveaus.

Nach erfolgreichem Abschluss dieser Phase können Sie ein Probestudium in einem der drei Studiengänge absolvieren. Nach erfolgreichem Abschluss des Probestudiums können sie in dem gewählten Studiengang das Fachstudium fortsetzen.

Voraussetzungen und Bewerbung

Vorbereitungsphase

Die Vorbereitungsphase des VSI Wirtschaftswissenschaft umfasst:

  • einen Deutschkurs für Anfänger oder Fortgeschrittene, je nach vorhandenem Sprachniveau
  • wissenschaftsvorbereitende Module und Lehrveranstaltungen
  • ein Sprachmodul "Englisch"
  • ein Orientierungssemester mit Brücken-Tutorium "VSI Wirtschaftswissenschaft" und Lehrveranstaltungen gemäß dem Studienplan des angestrebten Studienfachs

Eine Teilnahme an den Deutschkursen ist nicht erforderlich, wenn die notwendigen Deutschkenntnisse nachgewiesen werden können.

Probestudium

An die Vorbereitungsphase schließt sich ein maximal viersemestriges Probestudium an. Während des Probestudiums müssen die Studierenden die in der Studienordnung und im Studienplan des gewählten Studiengangs genannten Veranstaltungen sowie die spezifischen Module "Studienorganisation und Studienerfolg" und das Brücken-Tutorium "VSI Wirtschaftswissenschaft" besuchen.

Das Probestudium ist abgeschlossen, wenn die Studierenden mindestens 40 ECTS-Punkte gemäß der Studienordnung des gewählten Studiengangs erworben haben. Hierfür haben sie maximal vier Semester Zeit. Ist dies der Fall, kann die fachgebundene Eignung für ein weiteres Studium in dem gewählten Studiengang festgestellt und das Fachstudium in diesem Studiengang fortgesetzt werden.

Fragen?

Dr. Michael Aulbach
Internationales Studienzentrum Saar
Tel.: +49 681 302-2850
michael.aulbach(at)isz.uni-saarland.de