Wirt­schafts­in­for­ma­tik (B.​Sc.)

Als interdisziplinäres Fach bildet die Wirtschaftsinformatik die Schnittstelle zwischen der Betriebswirtschaftslehre und der Informatik. Zu ihren Aufgaben gehört die Lösung betriebswirtschaftlicher Aufgabenstellungen durch die Entwicklung und den Einsatz geeigneter Informations- und Kommunikationslösungen sowie die Analyse neuer Informationstechnologien hinsichtlich ihrer Anwendungspotenziale für die betriebliche Praxis. Die Bedeutung reiner Hardware- und Programmierkenntnisse tritt dabei gegenüber der Fähigkeit zur Konzeption IT-gestützter Lösungen und zur kooperativen Umsetzung in betrieblichen Organisationen zurück. Neben den Grundlagen der Informationsverarbeitung vermittelt das Studium der Wirtschaftsinformatik daher insbesondere betriebswirtschaftlich analytisches Denkvermögen.

 

Bewerbung

Der Studiengang unterliegt keiner Zulassungsbeschränkung. Die Aufnahme des Studiums ist zum Winter- und zum Sommersemester möglich, wobei der Einstieg zum Wintersemester empfohlen wird. Beim Einstieg zum Sommersemester sollten Sie vorab die Studienfachberater und die Beratungseinrichtungen zur individuellen Studienplanung kontaktieren. 

Die Einschreibung (Immatrikulation) für ein erstes Fachsemester erfolgt ohne vorherige Bewerbung online über die SIM-Portale der Universität des Saarlandes durch Auswahl der Aktionskachel "Einschreibung (inkl. Austauschstudierende)"

  • für ein Wintersemester bis Ende September und
  • für ein Sommersemester bis Ende März. 

Zu beachten: Liegt bei einer Einschreibung in ein höheres Fachsemester ein Fachwechsel vor, ist zusätzlich eine Einstufungsbescheinigung des Wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungssekretariat einzureichen.

Die Einreichung der benötigten Einschreibunterlagen erfolgt ausschließlich online während des Ausfüllens eines Einschreibeantrags in den SIM-Portalen.

Bei Fragen rund um die SIM-Portale besuchen Sie bitte unsere SIM Saarland Hilfeseiten. Dort finden Sie viele Informationen, Videos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Für Studieninteressierte mit ausländischer Vorbildung gelten zum Teil abweichende Regelungen. 

Teste deine Erwartungen                                                                       Video Wirtschaftsinformatik

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung

Akkreditierte Studiengänge

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

Qualitätsmanagement