24.10.2025

Wochen der Vereinbarkeit vom 4. bis 19. November

Vom 4. bis 19. November 2025 lädt das Familienbüro der Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement (CDM) zu den dritten Wochen der Vereinbarkeit an der Universität des Saarlandes ein.

Unter dem diesjährigen Motto „Vereinbarkeit weitergedacht“ nimmt das Familienbüro Themen in den Blick, die im öffentlichen Diskurs bislang eher wenig Beachtung finden, jedoch wichtige Impulse für eine erweiterte, diversitätsbewusste Auseinandersetzung mit Vereinbarkeit setzen.

Hier finden Sie alle Veranstaltungen der Wochen der Vereinbarkeit auf einen Blick:

  • Vielfalt im Kinderzimmer: Antirassismus im Familienalltag leben
             Dienstag, 04.11.2025, 10.00 – 11.30 Uhr, Fachvortrag, MS Teams
     
  • Weltweit studieren, Vereinbarkeit leben: Möglichkeiten in Erasmus+ für Studierende mit erhöhtem Vereinbarkeitsbedarf im Ausland
    Donnerstag, 06.11.2025, 10.00 – 11.00 Uhr, Infoveranstaltung, MS Teams
     
  • Midlife im Fokus: Ganzheitliche Gesundheit in Zeiten hormoneller Veränderung
    Dienstag, 11.11.2025, 10.00 – 11.30 Uhr, Interaktives Seminar, MS Teams
     
  • Trauerbegleitung an der UdS: Trauernden und Pflegenden im beruflichen Alltag achtsam begegnen
    Donnerstag, 13.11.2025, 10.00 – 11.00 Uhr, Impuls-Session, MS Teams
     
  • Vereinbarkeit vielfältig leben: Queere Mittagspause in Bewegung
    Mittwoch, 19.11.2025, 12.30 Uhr – 13.15 Uhr, Netzwerkveranstaltung, Treffpunkt Grünfläche zwischen den Gebäuden C7 2 und C7 4.

Auf der Website der Stabsstelle CDM finden Sie die alle Informationen: https://www.uni-saarland.de/verwaltung/chancengleichheit/woche-der-vereinbarkeit.html

Kontakt:
Universität des Saarlandes
Stabsstelle Chancengleichheit und Diversitätsmanagement
Familienbüro | Kontaktstelle Studium und Behinderung | Diversity-Büro
T: +49 681 302-2911
familie@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/chancengleichheit