Willkommen
auf der Internetseite des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Rechtsinformatik, deutsches und internationales Wirtschaftsrecht sowie Rechtstheorie von Prof. Dr. Georg Borges!
Vorlesung Zivilrechtliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz
Die für den 7.6.2023 und 14.6.2023 geplanten Vorlesungstermine werden verschoben auf den 31.5.2023 und den 21.6.2023.
Attraktive Stellen zu besetzen!
An meinem Lehrstuhl sind zum nächst möglichen Zeitpunkt Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter (50% und 100% der tariflichen Arbeitszeit) zu besetzen.
Wir bieten die Mitarbeit an interessanten Projekten in einem Team, das Freude an der gemeinsamen Arbeit hat.
Beschreibungen der zu besetzenden Stellen finden Sie auf dem Karriereportal des Instituts für Rechtsinformatik: IT-Recht Karriere

Aktuelles
Summer School IT Law and Legal Informatics 2023
Jetzt bewerben: Vom 31. Juli bis 9. August 2023 veranstaltet das Institut für Rechtsinformatik wieder seine internationale und interdisziplinäre Summer School am Campus der Universität des Saarlandes. Die Teilnehmenden erwartet ein hochaktuelles und spannendes Programm aus IT und Recht mit renommierten Referierenden sowie abwechslungsreiche Exkursionen in die Region. Die Summer School richtet sich vorrangig an Nachwuchsforschende sowie praktisch Tätige, die aktuelle Fragen des IT-Rechts und der Rechtsinformatik in einem internationalen Forum diskutieren möchten. Studierende werden bei besonderem Interesse und freien Kapazitäten zugelassen. Infos zu Programm und Bewerbung unter:www.summerschool-itlaw.org
Geänderter Termin zur Vorlesung "Gesellschaftsrecht"
Liebe Studierende, die Vorlesung Gesellschaftsrecht findet ab dem 23.05. immer um 16.00 Uhr (s.t.) statt.
Geänderter Termin für das Juristische Internetprojekt (JIPS)
Liebe Studierende, das Juristische Internetprojekt Saarbrücken (JIPS) findet ab sofort donnerstags um 18 Uhr (s.t.) und ausschließlich online statt. Einzelheiten finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Geänderte Zugangsdaten zur Vorlesung "Zivilrechtliche Aspekte der KI"
Liebe Studierende, die Vorlesung "Zivilrechtliche Aspekte der Künstlichen Intelligenz" wird ab dem 26.4. über Microsoft Teams abgehalten. Die aktualisierten Zugangsdaten finden Sie auf der Veranstaltungsseite.