Lehre
Wintersemester 2023/24
Prof. Dr. Philip Hahn
VL Frankreich und Deutschland: eine Beziehungsgeschichte, 1519–1815
mittwochs 12-14 Uhr c.t., Beginn: 25.10.2023, Raum: B3 1, Hörsaal I (0.14)
HS/OS Ludwig XIV.
dienstags 14-16 Uhr c.t., Beginn: 24.10.2023, Raum: B3 1, Seminarraum 2.30
HS/OS Das erste koloniale Zeitalter Frankreichs (17./18. Jahrhundert)
dienstags 16-18 Uhr c.t., Beginn: 24.10.2023, Raum: B3 1, Seminarraum 2.30
Übung Kartografie der Großregion, ca. 1500–1850
mittwochs 16-18 Uhr c.t., Beginn: 25.10.2023, Raum: B3 1, Raum 3.19
Kolloquium für Geschichte der Frühen Neuzeit
donnerstags, 16-18 Uhr c.t., Beginn: 26.10.2023, Raum: B3 1, Raum 3.19
Dr. Justus Nipperdey
donnerstags 12-14 Uhr c.t., Beginn: 26.10.2023, Raum: B3 1, Raum 3.19
Tutorium donnerstags 10-12 Uhr
Übung Die Frühe Neuzeit als Epoche
mittwochs 14-16 Uhr c.t., Beginn: 25.10.2023, Raum: B3 1, Raum 3.19
Sarah Minor Dipl. Kulturwiss.
Übung Historische Netzwerkforschung
dienstags 10-12 Uhr c.t., Beginn: 24.10.2023, Raum: B3 1, Raum 3.19
Michael Walter Jung
Übung Innovation, Verbreitung und Nutzung technischer Artefakte von der Frühen Neuzeit bis zur Moderne
montags 16-18 Uhr c.t., Beginn: 23.10.2023, Raum: B3 1, Raum 3.18