Aktuelles


18.04.2023: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Franziska Handrich (Universität des Saarlandes) und Tobias Krämer (Universität Koblenz-Landau) verfasste Beitrag "Flawless Victory! Investigating Search and Experience Qualities as Antecedent Predictors of Video Game Success" wurde im Journal Electronic Markets zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

16.08.2022: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Jan Millemann (Eindhoven University of Technology) und Slawka Jordanow (Universität des Saarlandes) verfasste Beitrag "Better late than never! Investigating Determinants of and Differences between Temporary and Continuous Innovation Rejection" wurde im International Journal of Innovation Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

16.08.2022: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Jan F. Killmer (Universität des Saarlandes) verfasste Beitrag "First come, first served – Investigating strategies to overcome consumer leapfrogging behavior" wurde im International Journal of Innovation Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

19.04.2022: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Elena Freisinger (TU Ilmenau) und Christian Landau (EBS Business School) verfasste Beitrag "The Dark Side of Business Model Innovation – An Empirical Investigation into the Evolvement of Customer Resistance and the Effectiveness of Potential Countermeasures" wurde im Journal of Product Innovation Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

22.02.2022: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Pascal Vermehren (EBS Universität für Wirtschaft und Recht) und Katrin Burmeister-Lamp (EBS Universität für Wirtschaft und Recht) verfasste Beitrag "I am. Therefore, I will? Predicting customers’ willingness to co-create using five-factor theory" wurde im Journal of Service Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

05.01.2022: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Franziska Handrich (SICK AG) und Tobias Krämer (Universität Koblenz-Landau) verfasste Beitrag "Innovate or Game Over? Examining Effects of Product Innovativeness on Video Game Success" wurde im Journal Electronic Markets zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

08.10.2021: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Jan Killmer (Universität des Saarlandes) und Jan Millemann (Eindhoven University of Technology) verfasste Beitrag "If at first you don’t adopt - Investigating determinants of new product leapfrogging behavior" wurde im Journal Technological Forecasting and Social Change zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

08.10.2021: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Julian Bauer (Grenoble Ecole de Management), Fiona Schweitzer (Grenoble Ecole de Management) und Tobias Roeth (Universität Kassel) verfasste Beitrag "The value of experience-based simulation in garnering support for radically new concepts" wurde im International Journal of Innovation Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
01.10.2021: DFG-Antrag genehmigt
Dem Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Technologie- und Innovationsmanagement wurde seitens der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) das Forschungsprojekt „TRIP: The Right Consumer for Integration in New Product Development – An Empirical Investigation into the Effectiveness of Lead Users, Passive Resistors and Emergent Nature Consumers” bewilligt. Weitere Informationen finden Sie hier.

26.09.2021: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Carolin Stockkamp (Universität des Saarlandes), Juliane Schäfer (Universität des Saarlandes), und Jan Millemann (Eindhoven University of Technology) verfasste Beitrag "Identifying Factors Associated with Consumers’ Adoption of e-Mobility – A systematic Literature" wurde im Journal Sustainability zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

02.09.2021: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Elena Freisinger (TU Ilmenau), Christian Landau (EBS Business School) und Patrick Spieth (Universität Kassel) verfasste Beitrag "Business Model Innovation through the Lens of Time: An Empirical Study of Performance Implications across Venture Life Cycles" wurde im Schmalenbach Journal of Business Research zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

05.07.2021: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Matthias Handrich (Hochschule Pforzheim) und Christoph Munck (EBS Universität für Wirstchaft und Recht) verfasste Beitrag "Do opposites attract in New Product Development? Investigating the role of innovation-management control cooperation across the NPD process" wurde im International Journal of Innovation Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

08.04.2021: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Riza Casidy (Macquarie University), Marius Claudy and Efe Camurdan (University College Dublin) verfasste Beitrag "The role of brands in overcoming consumer resistance to autonomous vehicles" wurde in Psychology & Marketing zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

19.12.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Sascha Klein und Patrick Spieth (Universität Kassel) verfasste Beitrag "Facilitating Business Model Innovation: The Influence of Sustainability and the Mediating Role of Strategic Orientations" wurde im Journal of Product Innovation Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
12.12.2020: Ökonomen-Ranking der WirtschaftsWoche 2020
Beim aktuellen Ökonomen-Ranking der WirtschaftsWoche belegt Prof. Dr. Heidenreich Platz 51 der forschungsstärksten Betriebswirte aus dem deutschsprachigen Raum (2016-2020), sowie Platz 8 der forschungsstärksten Betriebswirte aus dem deutschsprachigen Raum unter 40 Jahren (Gesamtzahl aller Publikationen) und Platz 240 im Lebenswerk-Ranking (Gesamtbewertung aller bisherigen Veröffentlichungen). Im Rahmen des Rankings wurden die Publikationen von 3346 Forscher im Bereich Betriebswirtschaftslehre, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz an Lehrstühlen, Fraunhofer-Instituten oder Max-Planck-Instituten arbeiten (inklusive Post-Docs und Juniorprofessoren) erfasst und gemäß der Reputation des Publikationsorgans bewertet. Weitere Informationen finden Sie hier.

19.10.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Thomas Spanuth (Horvath und Partners) und Andreas Wald (University of Adger) verfasste Beitrag "Temporary Organizations in the Creation of Dynamic Capabilities: Effects of Temporariness on Innovative Capacity and Strategic Flexibility" wurde im Journal Industry and Innovation zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

16.09.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Ulf Diefenbach (Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin) und Benedikt Schnellbächer (Universität des Saarlandes) verfasste Beitrag "Using regulatory fit in cost reduction announcements" wurde im Journal of Accounting & Organizational Change zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

01.08.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Fabian Futterer (EBS Universität für Wirstchaft und Recht) und Patrick Spieth (Universität Kassel) verfasste Beitrag "Is New Always Better? How Business Model Innovation Affects Consumers’ Adoption Behavior" wurde im Journal IEEE Transactions on Engineering Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

18.06.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit David An (EBS Universität für Wirstchaft und Recht) und Markus Kreutzer (EBS Universität für Wirstchaft und Recht) verfasste Beitrag "Always Play Against Par? The Effect of Inter-Team Coopetition on Individual Team Productivity" wurde im Journal Industrial Marketing Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

16.05.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Jan Munck, Alexander Tkotz und Andreas Wald verfasste Beitrag "The Performance Effects of Management Control Instruments in Different Stages of New Product Development" wurde im Journal of Accounting & Organizational Change zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

08.03.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Benedikt Schnellbächer (Universität des Saarlandes) verfasste Beitrag "The role of individual ambidexterity for organizational performance – Examining ambidextrous knowledge seeking and offering" wurde im Journal of Technology Transfer zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

21.02.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Katrin Talke (Technische Universität Berlin) verfasste Beitrag "Consequences of mandated usage of innovations in organizations: Developing an innovation decision model of symbolic and forced adoption" wurde im Journal Academy of Marketing Science Review zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

13.02.2020: Beitrag zur Veröffentlichung akzeptiert
Der zusammen mit Julian Koch (Universität Koblenz-Landau) und Tobias Krämer (Universität Koblenz-Landau) verfasste Beitrag "Exploring Passive Innovation Resistance — An Empirical Examination of Predictors and Consequences at the Cognitive and Situational Level" wurde im International Journal of Innovation Management zur Veröffentlichung angenommen. Weitere Informationen erhalten Sie hier.