GDCh-Kolloquium
Vortragsprogramm SS 2022
Gesellschaft Deutscher Chemiker - Ortsverband Saar
25.04.2022 Prof. Dr. Adriaan J. Minnaard, University of Groningen, The Netherlands
"All creatures great and small: The synthesis and modification of complex natural products"
23.05.2022 Prof. Dr. Holger Frey, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
"How to Watch Polymers Grow: Gradients, Multiblocks and Intriguing Materials"
27.06.2022 Prof. Dr. Manuel Alcarazo, Georg-August-Universität Göttingen
"Synthetic applications of cationic phosphines, phosphonium- and sulfonium salts"
04.07.2022 Prof. Dr. Kristina Tschulik, Ruhr-Universität Bochum
“Elektrochemie an einzelnen Nanopartikeln und winzigen Elektroden – warum weniger manchmal mehr ist“
13.07.2022 GDCh - Jungchemikerforum Saar
Prof. Dr. Tunga Salthammer, Fraunhofer Wilhelm-Klauditz Institut (WKI) in Braunschweig
"Sie kamen von jenseits der Wissenschaft - die Chemie in Breaking Bad und anderen Filmen“
Alle Vorträge finden um 17:00 im Großen Hörsaal der Physik (C6.4) statt.
Es gilt die dringende Empfehlung zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutz bei Unterschreitung des Mindestabstandes von 1.5 m.