Texten, Teasern, Teilen - Professionell schreiben und publizieren
Turnus | jeden Dienstag von 18:00-19:30 Uhr |
Dauer | 14.10.2025 bis 03.02.2026 |
Zielgruppe | Studierende aller Fachrichtungen. |
Format | präsenz |
Anmeldung | Anmeldung im LSF |
Gutes Schreiben kann man lernen – vor allem, indem man häufige Fehler vermeidet. Im praxisorientierten Kurs werden typische Schreibmängel analysiert und Wege zur Entwicklung eines eigenen Stils aufgezeigt. Durch die kritische Auseinandersetzung mit eigenen und fremden Texten schulen die Teilnehmenden ihr sprachliches Feingefühl.
Wie finde ich das treffende Wort? Wie baue ich Spannung auf, wie funktioniert eine Satire, eine Reportage oder Kurzgeschichte? Solche und weitere Fragen des Schreibhandwerks werden anschaulich behandelt – mit dem Ziel, angehende Autor:innen und Journalist:innen auf professionelle Textarbeit vorzubereiten.
Begleitend entsteht im Projekt „UniCorn“ eine gemeinsame Publikation, die zeigt, wie Texte samt Bildmaterial mediengerecht umgesetzt und veröffentlicht werden.
Vorausgesetzt werden erste Schreiberfahrungen. Grundkenntnisse in Layout-, Bildbearbeitung oder Webtools sind hilfreich, aber keine Pflicht.
Für den Kurserfolg sind mindestens fünf eigene, unveröffentlichte Texte von je ca. zwei A4-Seiten einzureichen – bevorzugt zu selbstgewählten Themen.