Wissenschaftliches Schreiben & Schreibberatung (online)
Turnus | Sommersemester |
Anbieter | ISZ Saar (Abteilung studienbegleitende Deutschkurse), ZelL |
Zielgruppe | Studierende und Promovierende aller Fächer, wissenschaftliches Angestellte |
Format | Online |
Für weitere Informationen und Anmeldung | LSF Veranstaltungsnummer 135828 |
Inhalt
Im Mittelpunkt des Kurses stehen wichtige Aspekte des Schreibprodukts (Hausarbeit, Abschlussarbeit) und des Schreibprozesses.
24.05.2022: Recherchieren
31.05.2022: AktivLesen
07.06.2022: Thema & Fragestellung
14.06.2022: Textplanung & Zeitmanagement
21.06.2022: Gliederung & Inhaltsverzeichnis
28.06.2022: Einleitung & Schluss
05.07.2022: Wissenschaftsstil & Argumentationslinien
12.07.2022; Revision & Blockaden
19.07.2022: Zitation
26.07.2022: Plagiat
Jede Sitzung bietet einen thematischen Schwerpunkt und ist in sich abgeschlossen. Die Sitzungen sind frei wählbar, finden aber nur statt, wenn mindestens 5 Teilnehmer*innen angemeldet sind, andernfalls entfällt der betreffende Termin ersatzlos.
Achtung: Anmeldung (Formular via E-Mail an Dr. Barbara Wolf ) obligatorisch bis jeweils spätestens eine Woche vor der Sitzung, an der Sie teilnehmen möchten.
Bitte beachten Sie, dass alle Inhalte des Programms für Studierende, Promovierende und wissenschaftliche Angestellte der Universität des Saarlandes kostenfrei sind.