Campus Saarbrücken

Das Team des betriebsärztlichen Dienstes Saarbrücken betreut die Beschäftigten und Studierenden der Universität des Saarlandes am Standort Saarbrücken.  Zu unseren Aktivitäten gehören:

  • Durchführung arbeitsmedizinischer Pflicht- und Angebotsvorsorgen, Eignungsuntersuchungen
  • Beratung bei individuellen Gesundheitsproblemen, die die Arbeit beeinflussen oder die von der Arbeit beeinflusst werden.
  • Begleitung von Arbeitsplatzbegehungen und Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen
  • Unterstützung beim Management von Unfällen, Berufskrankheiten und erster Hilfe

Am Anfang steht die Erfassung und Bewertung tätigkeitsbezogener Stressoren und Ressourcen, die von Vorgesetzen und Beschäftigten auf dem Fragebogen zu “Arbeit und Gesundheit” dokumentiert werden können. Denn je besser wir die Arbeitsplätze aufgrund dieser Bewertungen kennenlernen und einschätzen können, umso besser können wir beraten und präventive Gesundheitsangebote für Sie zusammenstellen. 

Fragen? Kommen Sie gerne auf uns zu.
 

prepare and prevent, don't repair and repent.
("vorbereiten und vorbeugen, nicht reparieren und bereuen."; anonym)
 

    • Bildschirmarbeit

      Ergonomie, Vorsorgen, Tipps, Bildschirmarbeitsplatzbrille

      mehr
    • Sonstige Angebote

      Ganzheitliche Vorsorge, individuelle arbeitsmed. Beratung, Prävention und Gesundheitsförderung, psychosomatische Grundversorgung, etc.

      mehr
    • Warum zum BÄD?

      Neu an der UdS? Arbeitsplatz gewechselt? Einladung zur Vorsorge? Individuelle Fragen zu Arbeit und Gesundheit?

      mehr
    • Gefährdungen

      Fragebogen zu "Arbeit und Gesundheit"

      mehr
    • Institut für Arbeitsmedizin und Public Health

    • Notfälle, Unfälle

      Campus Saarbrücken

      mehr
    • Mutterschutz

      Schwangerschaft und Stillzeit

      mehr
    • Kontakt

      mehr
    • Forschung und Praxis

      laufende Studien, neue Infos aus der Forschung

    • Infos und Links