Philologische Bibliothek Germanistik
Die Philologische Bibliothek Germanistik hält das wichtigste Arbeitsmittel des Sprach- und Literaturwissenschaftlers bereit: Bücher als Wissens- und Informationsspeicher, im wesentlichen Primär- und Sekundärwerke aus den deutschsprachigen Literaturen und Sprachgebieten, aber auch darüber hinaus.
Neben der gegenwärtig wachsenden Zahl von neuartigen Daten- und Informationsmitteln (z.B: CDROM-Ausgaben, Literatur im Internet) stellt die Bibliothek noch immer eine wesentliche Grundlage für das sprach- und literaturwissenschaftliche Arbeiten dar.
Die Bibliothek des Germanistischen Instituts befindet sich im Gebäude der SULB in B1 1, 1. Obergeschoss. Weiterführende Informationen erhalten Sie hier.
Den Lageplan mit den Signaturhauptgruppen sowie eine Liste mit den Auflösungen der Signaturkürzel erhalten Sie auf dieser Seite.
Öffnungszeiten
Montag–Freitag: | 08.00 – 21.00 Uhr |
Samstag: | 10.00 – 18.00 Uhr |
An gesetzlichen Feiertagen bleibt die Philologische Bibliothek Germanistik geschlossen.
Besetzung der Infotheke
Montag–Freitag: | 08:30 - 16.30 Uhr |
Samstag: | nicht besetzt |
Ansprechpartner:
Name: | Günter Keller | Claudia Spohn | Markus Weiand | Brigitte Jost |
Dipl.-Bibliothekar | Dipl.-Bibliothekarin | Bibliotheksverwaltung | Bibliotheksmitarbeiterin | |
Bibliotheksleitung | ganztags | vormittags | nachmittags | |
Ort: | Gebäude B1 2 | Gebäude B1 1 | Gebäude B1 2 | Gebäude B1 1 |
Tel: | 0681 302-3356 | 0681 302-2228 | 0681 302-2094 | 0681 302-2228 |
E-Mail: |
Ausleihbedingungen
Kurzausleihe: | für 14 Tage jederzeit möglich plus einmalige Verlängerung von 14 Tagen möglich |
Magazinbestand: | bis zu 28 Tage plus zehnmalige Verlängerung von je 28 Tagen möglich |
- Bücher, die in den Lesesaal bestellt werden können, liegen dort für 28 Tage aus. Diese können nur vor Ort genutzt werden und sind nicht ausleihbar.
- Bücher aus dem Freihandbereich können nicht über den OPAC vorgemerkt werden und müssen vor Ort ausgeliehen werden.
- Die Ausleihe selbst erfolgt über die Selbstverbuchungsstationen der SULB, die Rückgabe an der Rückgabestation.
Stellplan und Signaturgruppen
Stellplan der Bibliothek: | zum Stellplan |
Liste der Signaturhauptgruppen: | zu den Signaturhauptgruppen |
Nutzung & Barrierefreiheit
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Bibliothek per Aufzug zu erreichen.
Dieser ist über die Eingangshalle und den Infosaal in der philologischen Bibliothek der Anglistik zu erreichen. Siehe hierzu den Lageplan.
Mehr zum Thema Barrierefreiheit in der SULB
Seit dem Sommersemester 2022 steht den Studierenden außerdem der Diversity Room in Gebäude E1 2, Raum 0.09 zur Verfügung.