05/21/2025

Universität des Saarlandes bietet Entscheidungshilfen für die Studienwahl

Ende Mai öffnet die Universität des Saarlandes die Bewerbungsportale für das kommende Wintersemester. Wer studieren möchte, aber die Entscheidung für einen bestimmten Studiengang noch nicht getroffen hat, wird von der Zentralen Studienberatung unterstützt: Diese bietet am 5. Juni auf dem Campus einen „Workshop zur Studienwahl“ an, zudem gibt es eine Online-Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung.

Gelegenheit, sich mit seinen Interessen und Fähigkeiten auseinanderzusetzen, bietet der „Workshop zur Studienwahl“am Donnerstag, 5. Juni, von 9 bis 14 Uhr auf dem Campus der Universität. Die Expertinnen und Experten der Zentralen Studienberatung zeigen den Studieninteressierten Wege auf, die sie bei der Studienwahl unterstützen. Darüber hinaus bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Infos und Tipps rund ums Studieren sowie zum Studienangebot an der Universität des Saarlandes. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Studierenden, die als Studienbotschafter bei der Veranstaltung dabei sein werden. Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.uni-saarland.de/studieren/studienwahlworkshop.html

Tipps zur Studienwahl sowie zur Bewerbung und Finanzierung des Studiums erhalten Studieninteressierte zudem bei der „Vortragsreihe zur Studienorientierung und Bewerbung“. Die Termine finden online über MS-Teams statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die kommenden Termine im Einzelnen:

•    Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie: Bewerbung und Auswahlverfahren
Dienstag, 27. Mai, 16.00 Uhr
Die Studienberatung erläutert das Bewerbungs- und Auswahlverfahren, informiert über Bewerbungsfristen und zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie sie selbst herausfinden können, ob sie im letzten Vergabeverfahren mit ihren Qualifikationen einen Platz erhalten hätten.

•    Bewerben und Einschreiben für ein Lehramtsstudium
Donnerstag, 12. Juni, 16.00 Uhr 
In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit werden die Details zur Bewerbung und Einschreibung für ein Lehramtsstudium vorgestellt. Studieninteressierte lernen die Zulassungsregeln kennen und werden Schritt für Schritt durch das Online-Portal SIM geführt.

•    Wie finanziere ich mein Studium?
Donnerstag, 26. Juni, 16.00 Uhr 
Der Vortrag informiert darüber, mit welchen Kosten man während des Studiums rechnen muss – und vor allem, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt: von BAföG und Stipendien bis hin zu Nebenjobs. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit statt.

•    Bewerben für Human- und Molekularbiologie sowie Psychologie im „Dialogorientierten Serviceverfahren“ von Hochschulstart
Montag, 30. Juni, 16.00 Uhr 
Ob Priorisierung, Koordinierungsphase oder Bewerbungsfristen: Wer sich für die beiden Bachelorstudiengänge Human- und Molekularbiologie sowie für Psychologie bewerben möchte, sollte einiges beachten – denn das Zulassungsverfahren ist ein Zusammenspiel von Universität und dem Bewerbungsportal „Hochschulstart“. Der Vortrag erklärt die wichtigsten Regeln.  

Weitere Infos zu den Vorträgen sowie die Links zur Teilnahme sind zu finden unter:
https://www.uni-saarland.de/studieren/bewerbungsverfahren/weg-ins-studium.html

Weitere Informationen: 
Zentrale Studienberatung
Campus Saarbrücken, Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513, studienberatung@uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung