Zer­ti­fikat "In­ter­DiDaF"

Das zum Wintersemester 2023/24 eingeführte UdS-Begleitzertifikat „Interkulturelle Didaktik in Deutsch als Fremdsprache“ (InterDiDaF) bereitet Studierende der Germanistik und benachbarter Fächer (Fremdsprachen, Kulturwissenschaft, Lehrämter u.a.) auf internationale Lehr-/Lernkontexte im Bereich Deutsch als Fremdsprache vor.

Durch unterschiedliche Lehrformate (blended learning/blended und virtual mobility) können die Studierenden die einzelnen Module in ihren regulären Studienplan flexibel integrieren und die Mobilität an ihre persönliche Lebenssituation individuell anpassen. Ein Auslandsaufenthalt an einer der ausländischen Partnerhochschulen der Universität des Saarlandes in den DAAD-Ostpartnerschaften und TransForm4Europe wird empfohlen.

Die ausländischen Partnerhochschulen bieten in Modul 5 (SpK) Online- sowie Präsenz-Sprachkurse in der jeweiligen Landessprache an. Somit machen die Studierenden mit Deutsch als L1 Sprachlernerfahrungen im Anfangsunterricht in sehr unterschiedlichen Sprachfamilien und Schriftsystemen.

Hier geht es zum aktuellen Info-Plakat vom InterDiDaF-Zertifikat.

 

Infos für Interessierte

Infos für Studierende